FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.
30 TAGE RÜCKGABERECHT
Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Der Traum vom Fliegen: Rainer Lagemann lässt ihn in seinen Arbeiten Wirklichkeit werden. Seine Skulpturen offenbaren eine besondere Schönheit des menschlichen Körpers: Kunstvoll verschweißt er filigrane Metallquadrate zu anmutigen Figuren, die in ihren tänzerischen Bewegungen fast schwebend, schwerelos erscheinen. Gerade weil der deutsche Bildhauer die Objekte nicht abgeschlossen präsentiert, sondern zwischen den einzelnen Metallelementen größere und kleinere Abstände wählt, verleiht er ihnen eine besondere Leichtigkeit. Schon 1988 wanderte er nach Amerika aus – Deutschland erschien ihm nach seinem Design- und Innenarchitektur-Studium voller Restriktionen.
„In meinen Arbeiten mache ich die Stärke und Verletzlichkeit des menschlichen Körpers gleichermaßen sichtbar“, erläutert Lagemann selbst. Wie aneinandergereihte Bausteine einer DNA Struktur erscheinen seine Skulpturen bei Tageslicht. In der Dunkelheit aber offenbaren sie in ihrer schimmernden Materialität völlig neue Dimensionen. Um solch realistische Abbilder zu erzielen, fertigt der Künstler zunächst Gipsabdrücke lebender Modelle an und nutzt diese als dreidimensionale „Schablonen“. Die entstehenden, lebensgroßen Skulpturen folgen der Idee des Unabgeschlossenen: Denn während die graphischen Netze die modellierten Körper im Sprung zu umfassen scheinen, vollführt die Figur vor unserem geistigen Auge bereits die Landung, dreht weitere Pirouetten und entwickelt eigene Bewegungen. Lagemann ist ein wahrer Meister dieser Momenthaftigkeit!
Längst werden seine Arbeiten in den USA, Kanada, Singapur und Europa ausgestellt.VITA
1959 geboren in Düsseldorf, Deutschland 1983-1987 Studium der Innenarchitektur an der FH Detmold, Detmold, Deutschland Lebt und arbeitet in Miami, USA