Wandobjekte

Wandobjekte – Von der Kunst zum Kunstwerk

Wir bei LUMAS legen besonderen Wert auf die Spezialveredelung unserer Werke, denn sie verleiht der Arbeit eine individuelle Bildaussage. Mit der richtigen Kombination greifen wir die Handschrift des Künstlers auf: Farbgebung und Komposition können so in ihrer Wirkung verstärkt oder sogar neuartig interpretiert werden. So finden wir für unsere LUMAS Wandobjekte die ideale Präsentationsform.


Natasha Chomko


Natasha Chomko ist eine Künstlerin, die auf dem Gebiet der Collage eine Vorreiterrolle spielt und sich von einer Vielzahl von Quellen, Epochen und Stilrichtungen inspirieren lässt. In ihren neuesten Werken kombiniert Chomko klassische Motive aus der Mitte des Jahrhunderts mit Space-Age-Farben und zeitgenössischen digitalen Techniken und schafft somit Werke, die gleichzeitig psychedelisch und entspannend sind.





Rafael Neff


Die Faszination für die Feinheit und Präzision eines Uhrwerks verwandelt Rafael Neff in ein neues Kunsterlebnis. In seiner Watcho Serie inszeniert er das Innenleben exklusiver Armbanduhren in eindrucksvollen Detailaufnahmen und vermittelt durch die Fragmentierung und Neuverortung der Einzelelemente eine neue Sichtweise auf dieses besondere Gut der Kulturgeschichte.





Chris Frost


Die Wälder von Dorset im Hinterland der wilden Jura-Küste Englands verwandeln sich jedes Frühjahr in eine gigantische Blütenpracht zierlicher Waldblüten. Ihnen und ihren schönsten Frühlingsaugenblicken nähert sich der britische Landschaftsfotograf Chris Frost auf frühmorgendlichen Wanderungen.
Eine besonders dynamische und elegante Bilderfahrung bieten die versetzten Diptychen, deren spezielle Anordnung einerseits den starren einförmigen Bildrahmen auflösen, andererseits eine natürliche Spannung zwischen den beiden gewählten Bildausschnitten erzeugen.





Alastair Pincaud


Das Kultflugzeug der Pan Am wird durch die fotoplastische Inszenierung von Pincaud zu einem Ort voller Geschichten und einzigartiger Persönlichkeiten.
Alastair Pincaud wird zum Komplizen der Schaulust, wenn er wortwörtlich „hinter“ die Fassade des New Yorker Wohnhauses blicken lässt. Mit viel Liebe zum Detail und humoristischer Verspieltheit erschafft er filmreife Momentaufnahmen voller Spannung.





Wolfgang Uhlig


Durch die effektvolle Zweiteilung seines Motivs lenkt Wolfgang Uhlig bewusst die Aufmerksamkeit des Betrachters von einem Bildausschnitt zum anderen. Das asymmetrische Diptychon im weißen Schattenfugenrahmen unterbricht Horizont und Meer. So eröffnet Uhlig neue Sichtweisen und verwandelt die Seelandschaft vor Sardinien in ein spannungsvolles Wandobjekt.





Renaud Delorme


Die mehrschichtigen Wandobjekte von Renaud Delorme wirken auf den ersten Blick wie eine optische Täuschung. Ihren dreidimensionalen Effekt erhalten sie durch geschickt miteinander kombinierte Ebenen: Ein schwarzes Rasterbild mit dem Portrait einer berühmten Persönlichkeit bildet den Vordergrund des Wandobjekts. Die im Hintergrund minutiös arrangierten Gegenstände schenken dem Portrait seine Farben. Sein Werk bildet damit ein kunstvolles Highlight im Raum, das sich in die Tradition der Pop Art einreiht.





Jack Marijnissen


Jack Marijnissens New York Ansicht erhält durch den vorgeblendeten handgefertigten Rahmen einen plastischen Charakter. Als Betrachter schaut man wie durch ein hölzernes Sprossenfenster auf die Stadt. Dabei spürt man regelrecht die einkehrende Stille, die sich mit dem Sonnenuntergang ganz langsam über das Rauschen der Metropole legt.





Oskar Zieta


Oskar Zieta hat seine ganz eigene Technologie entwickelt, um Metall in eine vorgefertigte Skulptur zu verwandeln. Für die Werke seiner Serie Sculptural Mirrors legt er zwei Edelstahlplatten aufeinander und bläst sie buchstäblich auf. So entstehen einzigartige skulpturartige Kunstwerke als Fusion aus purer Schönheit und Funktion.





Christiane Zschommler


Die ausgewählten Bildausschnitte von Christiane Zschommler erhalten durch den vorgeblendeten Holzrahmen einen objekthaften Charakter. Der eigens für das Wandobjekt handgefertigte Rahmen greift die geometrischen Strukturen des Bildes auf und erschafft ein einheitliches Gesamtwerk – Fensterblicke entstehen.





Mehr Wandobjekte:



Entdecken Sie unsere Produktvielfalt:

Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.

Nein danke, ich möchte auf dieser Seite bleiben.
Ja, ich möchte wechseln.