FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.
30 TAGE RÜCKGABERECHT
Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Oskar Zieta hat eine revolutionäre Technologie zur Behandlung von Edelstahl entdeckt. Der polnische Künstler legt zwei hauchdünne, lasergeschnittene Edelstahlplatten aufeinander und bläst sie buchstäblich auf. So entstehen skulpturartige Kunstwerke mit einer glänzenden Oberfläche, die den Betrachter an organische Formen erinnern. Der Künstler kann durch die Stärke des geschnittenen Edelstahls und den angewandten Druck bestimmen, in welche Form sich der wasserdicht verschweißte Innenraum verwandelt.
Mit diesem Verfahren, das im Fachjargon FIDU (Freie Innendruck Umformung) genannt wird, erschafft Zieta seine leichtgewichtigen Spiegel RONDO und TAFLA. Schon beim ersten Anblick wird der Betrachter zum Staunen gebracht: RONDO erinnert an einen silberglänzenden Donut, der sich anmutig in den Raum hineinwölbt. TAFLA wirkt wie ein organisch wachsendes Kunstwerk und transformiert durch seine elegante Anmutung jedes Interieur. Je nachdem, wo man sich im Raum befindet, spiegeln RONDO und TAFLA andersartige Reflexionen wider – mit jedem Schritt offenbart sich eine neue Dimension. Oskar Zietas Kreationen bewegen sich irgendwo zwischen Kunst und Architektur, zwischen Skulptur und Meublement.
Der kunstvolle Aufhänger HOT PIN ist das perfekte DIY-Geschenk für jeden Anlass: Im Backofen verwandelt sich das flache, zusammengeschweißte Edelstahlobjekt in ein dreidimensionales Wohnaccessoire. HOT PINS haben auch als kreatives Wandarrangement eine hypnotische Wirkung – der Fantasie sind beim Anordnen keine Grenzen gesetzt.VITA
Oskar Zieta wurde 1975 im polnischen Zielona Góra geboren. Er hat während seines Studiums an der ETH Zürich das innovative FIDU-Verfahren (Freie Innendruck Umformung) entwickelt. Zietas skulpturale Kunstwerke sind in den Sammlungen renommierter Museen zu sehen, etwa im MoMa, im Vitra Design Museum oder im Centre Pompidou. Der Künstler wurde mit mehreren Awards ausgezeichnet, darunter der Red Dot Design Award (2008) und der Audi Mentorpreis (2011) .