
Die Weltklasse der Kunst für dein Zuhause

Damien Hirsts Beautiful Paintings sind die moderne Fortsetzung seiner gefeierten Spin Paintings: So dynamisch wie der energiegeladene Entstehungsprozess der Spin Paintings, bei dem Farbspritzer auf rotierende, runde Leinwände treffen, ist auch die Produktion der Beautiful Paintings. Durch den Einsatz von speziellen Programmen, die auf seine Spin Paintings-Reihe zugeschnitten sind, erreicht die kreative Vision des Künstlers, vollkommen Einzigartiges zu schaffen, einen neuen Höhepunkt: Das Element der Zufälligkeit, das wesentlich für die bewegten Kreationen der Spin Paintings ist, bestimmt auch die Entstehung der Beautiful Paintings und resultiert in unvergleichliche Unikate.

Pop, Kitsch, Kommerz – Jeff Koons und seine Balloon Animals wurden bereits mit vielen Bezeichnungen versehen. Dabei sind die glänzenden Skulpturen vor allem eins: eine Hommage an die lebensbejahenden Kräfte der Kunst.

Ein beeindruckendes Beispiel für Takashi Murakamis Fähigkeit, traditionelle japanische Kunstformen zu revitalisieren und mit zeitgenössischen Elementen zu verschmelzen. Diese bunten, cartoonartigen Blumen blühen entlang des Flusses und verleihen dem Werk eine spielerische und fröhliche Atmosphäre. Sie symbolisieren die Schönheit und Vergänglichkeit des Lebens.

In seinen Polaroids verbindet Nobuyoshi Araki die Thematik von Liebe, Sexualität und Anziehungskraft zu einem metaphysischen Kampf. Fruchtbarkeit und Vergänglichkeit ringen miteinander – in starken Farben und noch stärkeren Kontrasten. Araki gilt als einer der bedeutendsten Fotografen Japans, besonders als Chronist, der die sexuellen Sitten seines Landes offenlegte.

Mitten in den Schweizer Alpen, am Fuß des berühmten Matterhorns liegt der beliebte Bergort Zermatt. Hier entstand die gleichnamige sechsteilige Serie Zermatt von Peter Doig, der sich zwischen 2020 und 2021 für längere Zeit dort aufhielt und Bilder erschuf, die einer Leidenschaft frönen: dem Wintersport. Seine Motive haben einen unverkennbaren Stil. Neben einer kraftvollen und zugleich weichen Farbgebung arbeitete Doig in den Zermatt Motiven einzelne Figuren ikonisch heraus. Inspirieren ließ er sich von der Natur und von Werbeplakaten der Schweizer Skiorte. Peter Doig gehört zu den bedeutendsten Künstlern der zeitgenössischen figurativen Malerei.

Unter den Großen der Kunst ist Ai Weiwei der Meister der Kontroverse und der kritischen Auseinandersetzung. Seine Study of Perspective - Fotografien machten ihn einst bekannt und sind heute Symbol des Widerstands.

Die Formen in diesem Werk sind organisch und dennoch abstrakt. Sie laden dazu ein, sich in ihnen zu verlieren und neue Bedeutungen zu entdecken. Es gibt keinen klaren Anfang oder ein eindeutiges Ende, sondern einen Fluss der Formen, der sich über das Bild erstreckt und den Betrachter dazu ermutigt, seine eigene Interpretation zu finden.

Die Kunstwerke von Christo und Jeanne-Claude sind unverwechselbar: Ob sie den Reichstag verhüllten oder Inseln mit pinkfarbenem, schwimmendem Gewebe umspannten. Immer schufen sie einzigartige Erlebnisse, die dauerhaft im Gedächtnis bleiben.

Marc Quinn ist ein prominenter Vertreter der Young British Artists, die seit den 90ern die Kunstszene revolutionieren. Seine opulenten Blumenarrangements sind fantastische Reizüberflutungen, die an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft stattfinden.
Weitere Masters:

