

Urban Art und Street Art
Street Art und Urban Art sind aufregende Hingucker in den Metropolen dieser Welt. Graffiti, Murals, Stencils und Interventionen zieren schon seit Jahren den öffentlichen Raum und sorgen für Aufsehen. Entdecken Sie Urban Art exklusiv für zuhause als Wandbilder und vieles mehr!






Street Art und Urban Art- der Unterschied
Oft werden die Begriffe Street Art und Urban Art synonyn verwendet. Doch es gibt einen kleinen Unterschied. Street Art finden Sie ausschließlich im öffentlichen Raum in vielen Städten der Welt. Urban Art ist von der Street Art inspirierte Kunst, bunte Bilder, Graffiti oder Objekte, die Sie durchaus auch im Museum bewundern oder kaufen können. Street Artists agieren zudem oft nicht legal, sondern beanspruchen die Straße, Wände, Ubahnen oder Gebäude mit ihrer Kunst für sich. Street Art ist deshalb auch immer mit ihrem Entstehungsort verbunden, also site specific. Doch eines ist unbestreitbar: Urban Art ist längst bei Kunstkennern und -kennerinnen angekommen und gefragt. Berühmte Künstler wie Banksy, Shepard Fairey oder Blu sind längst Superstars der Szene. Dabei kommentieren sie oft treffend und sarkastisch unsere Gesellschaft. Die subversiven Künstler sind ironischerweise inzwischen weltbekannt und Werke von Banksy und Co. sind längst im Museum zu bewundern oder erzielen auf Auktionen Millionenpreise. Lassen Sie sich vom LUMAS Portfolio inspirieren und finden Sie trendige Urban Art nach Ihrem Geschmack!
Urban Art von Mr.Pinkbrush
Der schweizer Street Art Künstler Mr.Pinkbrush ist ein Meister der Referenzen. Albert Einstein wird zum Aktivisten, Superhelden werden zu Modeikonen. In seinen Wandbildern verabeitet er viele Einflüsse der Popkultur zu einem auffallenden und bunten Ganzen. So entsteht Urban Art, die an Pop Art Bilder erinnert.








Sandra Rauch, Großstadt und Urban Art
Als Berlinerin kennt sich Sandra Rauch mit dem Leben in der Großstadt aus. Das sieht man auch an ihrer Bildsprache: Menschen, berühmte Denkmäler und Stereotype treffen in ihren Werken kunstvoll aufeinander. Ihre detaillierten Collagen erzählen spannende Geschichten und eröffnen neue Perspektiven auf das Leben in pulsierenden Metropolen.




Digitale Street Art von Tim Marrs
In den Arbeiten von Tim Marrs erkennen Sie den Charakter und die so typische Rohheit der Straßen unserer Großstädte. Der Künstler spielt mit knalligen Farben und ikonischen Street Art Elementen, mit Graffit und Beton. Skylines, Straßenszenen oder Momentaufnahmen aus dem Sport - das ganze Straßenleben amerikanischer Städte findet in seinen Kunstwerken statt!








Larry Yust, filmische Portraits der Stadt
Larry Yust und Urban Art – das ist die perfekte Einheit. Der Künstler, der aus der Filmbranche kommt, hat eine besondere Art der dokumentarischen Fotografie erschaffen: Er ahmt die Fahrt einer Kamera nach und fängt dabei sein Motiv, oft eine ganze Straße, in vielen Einzelaufnahmen ein. Wenn man seine Bilder betrachtet, fühlt es sich an, als würde man selbst auf den Auslöser drücken.






Mauren Brodbeck, moderne Urban Art Murals
Mauren Brodbecks Werke gehen über reine Street Art Kunst hinaus. Die satten, monochromen Farbflächen auf Häuserwänden verleihen den Gebäuden etwas Monumentales, mehr noch: Skulpturales. Architektonische Formen vermischen sich mit einem fotografischen städtischen Umfeld. Brodbeck kreiert aus der Kombination von Foto und Nachbearbeitung ein digitales Mural. So entstehen ausdrucksstarke Portraits einer Stadt.

Bei Urban Art geht es darum, die Energie der Straßen von New York, die Farben von Havanna, die Lebendigkeit von Tokio oder die Verträumtheit von Paris in Ihr Zuhause zu bringen. Diese Kollektion ermöglicht es Ihnen, die Energie Ihrer Lieblingsstadt jedes Mal zu spüren, wenn Sie an Ihrem neuen Urban Art Kunstwerk vorbeigehen.
Brando Wild | LUMAS Kurator
Mehr Urban Art und Street Art entdecken



































