

- Exklusive Angebote
- Inspirierende Neuheiten
- Persönliche Einladungen zu Kunst-Events
EIN UNIVERSUM FÜR SICH Michelangelo Antonioni festigte in seinem Meisterwerk Blow-Up (1966) Vera Lehndorffs Status als Mode-Ikone "Veruschka". Diese Rolle wusste das Top-Model seit den legendären Aufnahmen von Richard Avedon, die kurz vor dem Film entstanden, ganz selbstverständlich auszufüllen. Als Modefotograf im Swinging… weiterlesen
Einführung Vita Ausstellungen
"Veruschka" Vera Lehndorff | |
1939 | geboren am 14.5. als Vera Lehndorff in Königsberg (heute Kaliningrad, Russland) |
Studium an der Fachschule für Gestaltung in Hamburg, Deutschland | |
1966 | Filmdebüt in Michelangelo Antonionis Blow-Up |
1971 | Beteiligung an der von Alice Schwarzer initiierten Medien-Aktion "Wir haben abgetrieben!" |
Hauptrolle in dem italienischen Spielfilm Veruschka, von Franco Rubartelli | |
1983 | Mitwirkung an dem Dokumentarfilm Vom Zusehen beim Sterben |
1984 | Titelrolle in Ulrike Ottingers Dorian Gray im Spiegel der Boulevardpresse |
2005 | Idee und Drehbuch der TV-Dokumentaion Veruschka - (m)ein inszenierter Körper; Regie: Paul Morrissey und Bernd Boehm |
2007 | Cameo-Auftritt in Martin Campbells Casino Royale |
Holger Trülzsch | |
1939 | geboren in München, Deutschland |
1960-1964 | Studium an der Kunstakademie München, Deutschland |
1967 | Beteiligung an der Gründung des HSK München |
1960-1968 | Studium der Soziologie und Psychologie in München, Deutschland |
1969 | gründet die experimentelle Musik-Gruppe "Popol Vuh" |
1970 | Trülzsch begegnet Vera Lehndorff. Parallel zu seinem persönlichen Schaffen beginnt er mit ihr eine künstlerische Zusammenarbeit: Body-Painting, Performance, Kurzfilme und Fotografie |
1973 | Umzug nach New York, USA |
1983 | Umzug nach Paris, Frankreich, weitere Aufenthalte in den USA und Deutschland |
2002 | Trülzsch erhält, zusammen mit der Architektin und Künstlerin Natascha Bindzus, den ersten Preis des Concours du Val de Marne du Parc Départemental des Cormailles in Ivry-sur-Seine, Frankreich |
Gemeinschaftsausstellungen | |
"Veruschka" Vera Lehndorff und Holger Trülzsch | |
2007 | Lehndorff / Trülzsch, Ninfa Moderna, Galerie Isabella Czarnowska, Berlin, Deutschland |
2003 | Lehndorff / Trülzsch, Oxydationen, Arcadia University Gallery/Art Center, Philadelphia, USA |
1999 | Lehndorff / Trülzsch, Oxydations, Browne Gallagher Gallery, New York, USA |
1989 | Lehndorff / Trülzsch, 150 Years of Photography, National Gallery of Art, Washington DC, USA |
Lehndorff / Trülzsch, MOCA, Los Angeles, USA | |
Lehndorff / Trülzsch, Art Institute of Chicago, USA | |
1987 | Lehndorff / Trülzsch, Museum of Modern Art, Oxford, USA |
Lehndorff / Trülzsch, The Art Institute of Chicago, USA | |
Lehndorff / Trülzsch, Boca Museum of Contemporary Art, USA | |
1983 | Lehndorff / Trülzsch, La Photographie Creative, Pavillon des Arts, Paris, Frankreich |
1982 | Lehndorff / Trülzsch, Musée Nationale d'Art Moderne, Centre Georges Pompidou, Paris, Frankreich |
1981 | Lehndorff / Trülzsch, Palais des Beaux Arts, Brüssel, Belgien |
Lehndorff / Trülzsch, Galerie Centre Americaine, Paris, Frankreich | |
1979 | Lehndorff / Trülzsch, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, Deutschland |
Ausstellungen "Veruschka" Vera Lehndorff | |
2008 | Veruschka Self-Portraits, Galerie Isabella Czarnowska, Berlin, Deutschland |
2007 | Don't cry baby - work!, Galerie Isabella Czarnowska, Berlin, Deutschland |
2006 | Veruschka Self-Portraits, Performance: Vera Lehndorff; Fotografien: Andreas Hubertus Ilse, Helmut Newton Foundation, Berlin, Deutschland |
2004 | Photo-Installation, Video Installation: Burning City, LE OPERE E I GIORNI-TRE, Padula, Italien |
Ausstellungen Holger Trülzsch | |
2003 | Sous Le Sable, Le Pétrole – The hereo lies in you, Galerie Michèle Chomette, Paris, Frankreich |
Trülzsch / Bindzus, "FADING and it fades, fades, fades ...", Stadtgalerie, Kiel, Deutschland | |
2002 | Trülzsch / Bindzus, "FADING“, Stadtgalerie, Kiel, Deutschland |
2000 | Trülzsch / Bindzus, Terra Humana – Terrains Humains, Erschaffung in der Galerie Nei Licht, Dudelange, Luxemburg |
1998 | Le Mont Des Oliviers – Die Welt der Oliven, Galerie Michèle Chomette, Paris / Monat der Photographie, Paris, Frankreich |
1993 | Le Champ Dynamique de la Tension, Galerie Zoumboulakis, Athen, Griechenland |
Fire and Forget, CREDAC, Ivry sur Seine, Frankreich | |
Fire and Forget, Galerie Michèle Chomette, Paris, Frankreich | |
1991 | Verlichtungen – Onement, Salle Saint Jean, Rathaus, Paris, Frankreich |
Verlichtungen – Onement, Galerie Antoine Candau, Paris, Frankreich | |
1990 | Nicolas Ledoux – Sammlung Musée Carnavalet, Paris, Frankreich, Architektur Zentrum Zaragossa, dann Wandertaustellung in Spanien |
1989 | Le garage de Hegel, Parking Odeon, Paris, Frankreich |
Le garage de Hegel, Galerie Michèle Chomette, Paris, Frankreich |
2007 | Lehndorff / Trülzsch, Ninfa Moderna, Galerie Isabella Czarnowska, Berlin, Deutschland |
2006 | Veruschka Self-Portraits, Performance: Vera Lehndorff; Fotografien: Andreas Hubertus Ilse, Helmut Newton Foundation, Berlin, Deutschland |
2004 | Photo-Installation, Video Installation: Burning City, LE OPERE E I GIORNI-TRE, Padula, Italien |
2003 | Lehndorff / Trülzsch, Arcadia University Art Gallery, Philadelphia, USA |
1987 | Lehndorff / Trülzsch, Museum of Modern Art, Oxford, USA |
Lehndorff / Trülzsch, The Art Institute of Chicago, USA | |
Lehndorff / Trülzsch, Boca Museum of Contemporary Art, USA | |
1982 | Lehndorff / Trülzsch, Musée Nationale d'Art Moderne, Centre Georges Pompidou, Paris, Frankreich |
1981 | Lehndorff / Trülzsch, Palais des Beaux Arts, Brüssel, Belgien |
1979 | Lehndorff / Trülzsch, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, Deutschland |
2008 | Veruschka Self-Portraits, Galerie Isabella Czarnowska, Berlin, Deutschland |
2007 | Don't cry baby - work!, Galerie Isabella Czarnowska, Berlin, Deutschland |
1989 | Lehndorff / Trülzsch, 150 Years of Photography, National Gallery of Art, Washington DC, USA |
Lehndorff / Trülzsch, MOCA, Los Angeles, USA | |
Lehndorff / Trülzsch, Art Institute of Chicago, USA | |
1983 | Lehndorff / Trülzsch, La Photographie Creative, Pavillon des Arts, Paris, Frankreich |
1981 | Lehndorff / Trülzsch, Galerie Centre Americaine, Paris, Frankreich |
Sichern Sie sich jetzt Ihr Lieblingswerk!
Besuchen Sie LUMAS USA!
Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.