

- Exklusive Angebote
- Inspirierende Neuheiten
- Persönliche Einladungen zu Kunst-Events
Andrej Barovs kubistische StadtlandschaftenMit dem Abbilden von Realität durch die Kunst ist immer auch die Frage nach der Möglichkeit der Abbildung überhaupt verbunden. In der modernen Kunst wird… weiterlesen
Einführung Vita Ausstellungen
1958 | geboren in Leningrad, Russland |
1976 - 1981 | Studium an der Akademie für Theater, Musik und Spielfilm, Leningrad (Diplom) |
1981 - 1988 | Stellvertretender Produktionsleiter im Spielfilmstudio Lenfilm, Leningrad |
1989 | Einwanderung nach Deutschland; Regie für zwei Theaterstücke am Universitätstheater in Tübingen; Film für den Südwestfunk, Baden-Baden: "Asyl in der Kaserne" |
1994 | Dozent an der Neuen Akademie der Schönen Künste, St. Petersburg |
seit 1990 | künstlerische Tätigkeit als Fotograf; lebt und arbeitet in München |
2005 | "Colour Matrix", Andrej Barov, Brian Eno, Sonderausstellung des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke, München |
2004 | "Perceptions" KODAK Photokina 2004 |
"Art Drinks In The City", Köln (Art Cologne) | |
"Digital Album", Galerie Wild, Frankfurt/Main | |
"My favourite films", Galerie Benninger, Köln | |
"Wahrnehmungen", Galerie Andrea Brenner, Düsseldorf | |
"Digitalisierte Welten", Galerie Digital Art, Frankfurt/Main | |
2001 | "Raumdefinitionen", Galerie Benninger, Köln |
2000 | "Erbgut", Galerie Benninger, Köln |
1999 | Galerie "Goethe 53", Landeshauptstadt München, Kulturreferat, München; "Delikatessen", Galerie Benninger, Köln |
"CeBIT 1999", MAXON; | |
"Reality TV" (Erste lange Nacht der Münchner Museen) | |
1995 | Museum der Neuen Akademie der Schönen Künste, St. Petersburg |
1993 | Graphik-Photo-Art-Galerie, München |
1991 | Galerie Fischinger, Stuttgart; Galerie Grießhaber, Tübingen |
2005 | "Wraps", anläßlich der Sonderausstellung "Bunte Götter-Die Farbigkeitantiker Skulptur" Skulpturhalle Basel |
"Raumdefinitionen", anläßlich der 7. Internationale Fototage | |
2005 | "Parfum - Ästhetik und Verführung", Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg |
2004 | "Digiscapes", Ausstellung zum Zweiten Symposium der DGPh und FH Nürnberg |
"Digital Album", ART Forum Wiesbaden | |
2003 | "images against war", Galerie Lichtblick, Köln / München, |
"Abstraktion", Kunstverein Schloss Plön | |
"Wohnträume - Wohnräume", Museum für Gestaltung, Zürich | |
"Kunstbrücken", Galerie RAAB, Berlin | |
2002 | "Unsolid Icons", International Meeting of Photography, Plovdiv, Bulgarien |
2001 | "Initiale 7", Projektraum M54, Basel |
"unbezähmbar", Lebenshaus-Projekt, Köln | |
1999 | "Hertener Phototage", Herten |
"Biennale della Fotografia Storica e Contemporanea", Venedig | |
"Die lange Nacht der Museen", Galerie Goethe 53, München (Videoinstallation) | |
"Biennale der Photographie", Moskau | |
"Aufbruch - Zeitgenössische Kunst aus Rußland", AGFA / "photokina '98", BAYER Leverkusen (später St. Petersburg, Moskau) | |
"Modernism and Postmodernism: New Russian Art of the Ending Millennium", Hartford College, Oneonta, New York (später Pittsburgh, Baltimore, Chicago) | |
"Neue Tendenzen aus Sankt Petersburg", Galerie ArtKiosk, Brüssel | |
"X", Galerie Seefeld | |
"Oscar Wilde bittet zum Tee" / Sankt Petersburger Neoakademismus | |
Galerie Lichtblick downtown / Tina Schelhorn, Köln | |
1997 | "Kabinett - Sankt Petersburger Tendenzen", Stedelijk Museum, Amsterdam |
"Meerprojekte" Galerie FOE 156, München | |
"Zeitgenössische Russische Kunst", Galerie Kai Hilgemann, Berlin | |
"Moderne Kunst aus Sankt Petersburg", Galerie ArtKiosk, Brüssel | |
"Biennale der Photographie", Vilnius, Lettland | |
1996 | "Idylle und Katastrophe - Neoakademismus und Nekrorealismus aus Sankt Petersburg", Europäisches Kulturzentrum in Thüringen, Erfurt (später Dessau, Hamburg) |
"Metaphern des Entrücktseins - Aktuelle Kunst aus Sankt Petersburg", Badischer Kunstverein, Karlsruhe | |
"Zurück zur Photographie"; Saal Manege, Moskau | |
1995 | Galerie Seippel, Köln |
1994 | Galerie Susanne Albrecht, München |
"photokina '94", Köln: Objekt für Kodak AG ("Time Voyages") | |
artcircolo: "Mělník-Hořin 1994" (Schloß Mělník, CR) | |
Teilnahme an den "Medientagen München" | |
1993 | Galerie Albrecht, München (m. Elsworth Kelly, Richard Mullican) |
European Photography Award '93 | |
1992 | "photokina", Köln: Präsentation für Kodak AG |
1991 | Münchner Stadtmuseum (m. Annie Leibovitz) |
Sichern Sie sich jetzt Ihr Lieblingswerk!
Besuchen Sie LUMAS USA!
Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.