

- Exklusive Angebote
- Inspirierende Neuheiten
- Persönliche Einladungen zu Kunst-Events
Man könnte meinen, der Regisseur, Autor und Fotograf Larry Yust arbeite an einem bildreichen Nachschlagewerk, so genau widmet er sich seit Jahren der Abbildung unzähliger Straßenzüge. Und… weiterlesen
Einführung Vita Ausstellungen Video
Man könnte meinen, der Regisseur, Autor und Fotograf Larry Yust arbeite an einem bildreichen Nachschlagewerk, so genau widmet er sich seit Jahren der Abbildung unzähliger Straßenzüge. Und vielleicht ist da sogar etwas dran: Vater Walter Yust war einst Herausgeber der Encyclopædia Britannica und hat Larry das Lexikon-Gen in die Wiege gelegt.
Auch seine Leidenschaft für den Film verdankt er dem Vater, der dem Teenager eine Super8-Kamera schenkte. Larry Yust wurde in Philadelphia geboren und ist in den Vororten von New York und Chicago aufgewachsen. Er studierte an der Stanford Universität Theaterwissenschaften und war zwei Jahre Offizier bei der Armee. Nebenbei drehte er für das Fernsehen, bis er endlich auch eigene Filme machen konnte. "Die multiplen Betrachtungspunkte in architektonischen Aufrissen schaffen (…) eine Betrachtungsweise, die weitgehender ist als die natürliche."
Larry Yust
ARBEITSWEISE
Die Welt in "fotografischen Aufrissen"
Fasziniert von New York, Rom, Venedig, Paris, Berlin oder St. Petersburg hat Larry Yust seine ganz eigene Methode gefunden, Straßenzüge abzubilden. “Fotografische Aufrisse“ nennt Yust diese Arbeitsweise, die erst wie ein klassisches Panorama wirkt, dann aber so viel mehr zu bieten hat: Komplexität, Detailreichtum und Emotionen. Um die Schönheit des Alltäglichen darstellen zu können, nutzt Yust seine Erfahrung als Regisseur. Im Film könnte eine lange Kamerafahrt all die einzelnen Stationen einfangen, die seine Straßenbilder so lebendig gestalten. Und weil eine Filmkamera nichts weiter macht, als 24 Bilder in der Sekunde aneinanderzureihen, ahmt Yust die Fahrt mit einem Fotoapparat nach. Bis zu hundert überlappende Einzelaufnahmen schießt er von verschiedenen Standpunkten aus. Die Bilder fügt er dann digital als Gesamtbild zusammen. Eine einfache Idee, die geniale Wirkung entfaltet. Die Arbeiten erscheinen von perspektivischen Zwängen befreit. Sie zeigen uns eine neue Betrachtungsweise der Welt und vermitteln die Illusion, endlich einen Blick auf das Ganze erreichen zu können. Larry Yust über seinen Werdensprozess als Künstler
„Seit meiner frühen Kindheit, war ein Tag für mich nur dann vollkommen, wenn ich etwas geschaffen hatte. Was immer das war, ein Haus aus Pappe, eine Geschichte, eine Zeichnung, habe ich am Abend mit ins Bett genommen. Das mache ich auch heute noch gelegentlich.
Als mein Vater eine 8-Millimeter-Filmkamera kaufte, fing ich an eigene Filme zu machen, die ich auf einem winzigen Lichtkasten bearbeitete. Nach meinem College-Abschluss arbeitete ich eine Saison im Sommertheater als Beleuchter und Bühnenbauer, dann in New Orleans in einer Druckerei und später als Regisseur bei lokalen Fernsehsendern in Albuquerque und Tijuana. Es folgten zwei verschwendete Jahre als Offizier in der Armee, danach konnte ich in Washington erneut als Regisseur beim Fernsehen arbeiten. Hollywood wurde auf mich aufmerksam, als ich eine Serie über die Bühnenumsetzung von klassischen Kurzgeschichten und Theaterstücken großer Autoren wie Hemingway und Dostoyevsky machte. Seither arbeite ich als Drehbuchautor und Regisseur für Kino-, Dokumentar-, und Fernsehfilme. Die künstlerische Richtung meiner Filme konnte ich immer selbst bestimmen, die Drehorte auch. Um die richtigen Orte zu finden, habe ich verschiedene Motive fotografiert. Daraus ist dann in den letzten 10 Jahren meine eigene Art zu Fotografieren entstanden.“
ÜBER DAS WERK
Father & Son. Behind the Hollywood Sign #1
Der renommierte Regisseur und Fotograf Larry Yust und sein Sohn Alexander haben in künstlerischer Zusammenarbeit ein Werk geschaffen, das uns eine neue Perspektive auf einen wohlbekannten Ort bietet. Der Hollywood Schriftzug ist ein international berühmtes Symbol, das in den meisten Aufnahmen vor blauem Himmel und der typischen Vegetation Kaliforniens gezeigt wird. In der Arbeit von Alexander und Larry Yust schaut der Betrachter jedoch in die entgegengesetzte Richtung, er sieht die Hollywood Hills, das Hollywood Reservoir und die scheinbar ins Unendliche reichende Großstadt Los Angeles, deren Wolkenkratzern sich aus dem morgendlichen Nebel erheben.
Vater und Sohn ergänzten und unterstützten sich bei der Arbeit. Gemeinsam wählten sie das Panorama-Format, reihten zahllose Einzelaufnahmen aneinander, um eine Weite zu erschaffen, die das menschliche Auge mit einem Blick nicht fassen kann, die aber der Größe von Los Angeles in eindrucksvoller Weise gerecht wird.
USA EAST
Die pulsierende Metropole New York hat die Leidenschaft von Larry Yust für das Leben und den Film bereits vor Jahrzehnten entfacht. Hier begann der heute über 80jährige Künstler seine Karriere als Filmregisseur. Seit 2011 sucht er die Drehorte, die ihn damals inspirierten, wieder auf, um sie nun als Fotograf in einer Serie beeindruckender Aufnahmen festzuhalten.
Yusts Fotoarbeiten vermitteln eindrucksvoll die urbane Vielfalt in den Straßen New York Citys: Passanten eilen durch die berühmte Shoppingmeile 5th Avenue, flanieren entlang des Bryant Park oder warten vor den Ticketschaltern des Grand Central Terminal. Es sind vergängliche Momente, Augenblicke, die niemals wiederkehren. Die bunten Lichtreklamen des Times Square und die Skyline Manhattans rufen selbst bei denen Erinnerungen hervor, die New York bisher nicht besuchen konnten. Seine Werke bestehen aus zahlreichen Einzelmotiven, die digital zusammengefügt werden. Larry Yusts Aufnahmen erreichen dadurch einen Detailreichtum und eine Komplexität, die vor Ort mit bloßem Auge kaum zu erkennen sind.
Cuba
Nirgendwo liegen Glanz und Niedergang so nah beieinander wie auf Kuba. Dem amerikanischen Filmemacher und Fotografen Larry Yust gelingt das Unmögliche: Seine Bilder kubanischer Straßenzüge halten die glorreiche Vergangenheit und die hoffnungsvolle Zukunft fest. Die einst so prachtvollen Häuser erzählen Geschichten, die berühren.
In der Altstadt Havannas hat Yust die verfallenen, architektonischen Zeugen gefunden. Sie können von der Unabhängigkeit als spanische Kolonie berichten, von den amerikanischen Jahren bis zur Revolution. Die Bauwerke verleihen der Stadt ihren besonderen Charme und die allgegenwärtige Patina. Zunächst scheint es so, als wäre der Bildausschnitt spontan gewählt. Doch Yust überlässt nichts dem Zufall. Seine komplexen Werke sind das Ergebnis einer sorgfältiger Auswahl, genauer Planung der Kamerapositionierungen und präziser Nachbearbeitung.
USA WEST
In Los Angeles geht nichts ohne Auto. Dass das Prinzip keine Zukunft haben darf, beweisen die Fotos des Filmregisseurs Larry Yust. Im Gegensatz zu den Versuchen des Internet-Giganten Google, Städte en détail abzulichten, heben Yusts Aufnahmen die- meist unbeachteten – architektonischen Feinheiten hervor.
Mit dem Einfühlungsvermögen des Filmemachers und der Präzision des Fotokünstlers ist er Google Street View um Längen voraus. Yust macht die Attraktionen entlang der Boulevards in L.A., San Francisco und Las Vegas wieder sichtbar, die wir im hektischen Straßengeschehen oder im nervenaufreibenden Stau aus den Augen verloren haben.
2010 | Street Art: Photographic Elevations of Los Angeles, Paris and Berlin by Larry Yust, UCLA Fowler Museum of Cultural History |
2005 | Métro, élévations photographiques de Larry Yust, Louvre, Paris |
2005 | Street Seen, Photographic Elevations of Los Angeles by Larry Yust, UCLA Fowler Museum of Cultural History |
1992 | Municipal Color and Light, Los Angeles Museum of Science and Industry |
Sichern Sie sich jetzt Ihr Lieblingswerk!
Besuchen Sie LUMAS USA!
Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.