
- Alle Neuheiten und Highlights auf einen Blick
- Handverlesene Foto Kunst von unseren Kuratoren
- Persönliche Einladungen zu exklusiven Ausstellungen
- Und mehr
Dieses Werk ist in der von Ihnen gewählten Größe leider nicht mehr verfügbar.
Dieses Werk ist in der von Ihnen gewählten Größe leider nicht mehr verfügbar.
EinführungÜBER DAS WERK
Magic City Collection
Sandra Rauch zelebriert als gebürtige Berlinerin die ikonischen Symbole ihrer geliebten Heimatstadt: Die Künstlerin inszeniert in der Werkreihe Magic City Collection den berühmten Fernsehturm, das Brandenburger Tor oder die goldfarbene „Else“ in einzigartiger Manier.
Rauch kombiniert Graffitikunst mit glitzernden Flächen und farbenprächtigen Schriftzügen. Die Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt leuchten in ihrer Symbolträchtigkeit – der Betrachter spürt die Freiheit, den Fortschrittsgeist und die unendliche Vielfalt der Weltstadt Berlin. Rauch fertigt die Arbeiten als Siebdruck auf Acryl an, jedes Werk ist handsigniert und ein Unikat.
Metropolitan
In der Reihe „Metropolitan“ erschafft das Multitalent Rauch neue, einzigartige Stadtansichten von so berühmten Städten wie Berlin, New York und Los Angeles. Vergangenheit und Gegenwart verbinden sich hier zu einem farbintensiven Auszug urbanen Alltags.
Mit verschiedensten Techniken zwischen Fotografie und Malerei gestaltet die Künstlerin emotionale Collagen, in denen unterschiedliche Erlebnisse gleichzeitig Ausdruck finden. Sandra Rauch zeigt sich dabei experimentierfreudig. Ihre Arbeiten sind besonders. Sie spielen mit Realität und Illusion, mit Flächen und Linien, mit Farben und Zeichen. Sandra Rauchs Werke erweitern den Blick und lösen bekannte Perspektiven vollkommen auf.
Big City Staccato
Hong Kong ist eine Weltstadt, die bei Europäern bisher zumeist großes Erstaunen auslöst. Die rätselhaften Schriftzeichen, das enorme Tempo, sogar die ungewohnte Kultur erscheinen uns in Sandra Rauchs Werk aber plötzlich vertraut und durch und durch verständlich. Die deutsche Künstlerin schafft Erlebniswelten, die den Betrachter offen empfangen und zu emotionalen Entdeckungsreisen einladen.
Durch ihren virtuosen Umgang mit Raum und Perspektiven eröffnet Sandra Rauch dem Betrachter einen neuen Blick auf die asiatische Metropole. Den Stadtraum gestaltet sie als einen faszinierenden Dialog aus Informationen und Typografien, Werbebannern und Symbolen. Die Farben wirken so positiv und fröhlich, dass man Lust bekommt, sich immer mehr in das „Big City Staccato“ zu vertiefen.
Graffiti
Berlins Graffiti sind fast schon so berühmt wie die „offiziellen“ Wahrzeichen der Stadt. Sandra Rauch widmet ihren Favoriten zwischen Alexanderplatz und Siegessäule poppige Hommagen. Die Bilder bringen Sprayer-Motive in neue Zusammenhänge. Farbintensiv und ausdrucksstark führt uns diese kreative Spurensuche auf ungewohnte Pfade in eine neue Phantasiewelt.
Als gebürtige Berlinerin kennt Sandra Rauch fast alle Ecken Ihrer Heimatstadt. Graffiti bringen im wahrsten Sinne neue Farben ins Stadtbild. Sandra Rauch beweist mit ihren einzigartigen Collagen, dass Street Art gute Gründe bietet, mit offenen Augen durch das Leben zu gehen.
ÜBER DIE KÜNSTLERIN
Als Berlinerin ist Sandra Rauch, Jahrgang 1967, ein echtes Stadtkind. So überrascht es nicht, dass es gerade die großen Metropolen sind, die sie zu spektakulären Werken inspirieren. Nach ihrem Studium an der Kunsthochschule Berlin wechselte Rauch 1995 an die Hochschule für Bildende Künste nach Dresden, um Malerei und Grafik zu studieren. Noch heute kann sich die Künstlerin für unterschiedlichste Techniken begeistern, die sie in ihren einzigartigen Werken verwendet.
„Ich versuche das JETZT einzufangen, das, was die Stadt gerade in dieser Zeit ausmacht.“
Sandra Rauch
ARBEITSWEISE
Vielseitigkeit ist Sandra Rauchs Basis. Eine luxuriöse Grundlage, die der kreativen Berlinerin unzählige Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Sandra Rauch fotografiert zunächst selbst Orte und Objekte und stellt Recherchen an, um deren Geschichten zu erfahren. Anschließend bearbeitet sie ihre Fotos mit unterschiedlichen Techniken wie der Malerei, dem Siebdruck, der Fotografie und der Typografie. So eröffnet sie dem Betrachter immer wieder neue Perspektiven selbst auf sehr bekannte Motive.
Leuchtende Farben und grafische Symbole, Neonreklamen und Werbetypografien erschaffen einen Raum zwischen Realität und Virtualität, in dem sich unsere Phantasien entfalten können. Sandra Rauch verdichtet urbane Landschaften zu medialen Erlebnissen.Vita
1967 Geboren in Berlin, Deutschland 1991 - 1995
Studium Kommunikationsdesign, KHB, Berlin, Deutschland 1993 - 1998
Studienaufenthalte in Italien und Frankreich 1995 Wechsel an die HFBK Dresden; Fachgebiet Malerei / Grafik 1998 Diplom: Malerei / Grafik bei Prof. Kerbach 2000 - 2007 Assistentin bei Prof. Kerbach an der HFBK Dresden 2007 Gründung des Kunstsalon Europa, Produzentengalerie 2010 - 2011 6 monatiger Arbeitsaufenthalt in San Francisco und Silicon Valley, USA Lebt und arbeitet in Berlin, Deutschland Stipendien
1998 HSPIII Stipendium, Dresden 1998
Hegenbarth Stipendium, Dresden Ausstellungen
Ausstellungen 2011 30.8 - 30.12 Galerie ZANDI, HONGKONG Bus, Berlin 3.9 - 15.10 Galerie Kuhn & Partner, Kong At Work, Berlin 2009
6. Berliner Kunstsalon, Berlin, Deutschland Preview Berlin, Berlin, Deutschland Scope Basel Einladung, Schweiz Tease Köln, Deutschland NYC, Kunstsalon Europa, Berlin, Deutschland 2008 5. Berliner Kunstsalon, Berlin, Deutschland Hong Kong, Kunstsalon Europa, Berlin, Deutschland 2007 100 Millionen, CFP, Frankfurt am Main, Deutschland All memories will be lost in time, Galerie MFK, Berlin, Deutschland Museum of Modern Art Guangzhou, China Druschba, Galerie MFK, Berlin, Deutschland 2006 ZEIT ‚N‘ GEIST, Galerie VonderBank, Hamburg, Deutschland Downtown, Galerie Horschik, Dresden, Deutschland 2005 XIV. Deutsche Grafik Triennale, Frechen, Köln, Deutschland 2003 SAN.DI COMMANDER, Galerie Horschik, Dresden, Deutschland 2000 SAN.DI COMMANDER, Mousonturm, Frankfurt am Main, Deutschland
Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.