Einführung
BLAUBLUT EDITION
Blaublut Edition ist Europas führendes Bildarchiv für zeitgenössische Fotografie und vertritt etablierte Fotografen im Bereich Fashion, Beauty und Lifestyle. Von surrealen Momenten und provokativen Perspektiven über elegante Intimität hin zum Spiel mit Sehnsüchten und Verlangen – Inszenierungen der Weiblichkeit in all ihren Facetten ziehen sich wie ein roter Faden durch die LUMAS Selection. Was diese Werke so einzigartig macht, ist ihre geheimnisvolle Narrativität verbunden mit einer exzellenten Ausführung. Inspirierend, elegant und jedes Bild nimmt uns mit auf eine aufregende Reise in die Welt der inszenierten Fotografie.
Iris Brosch
Die deutsche Fotografin und Regisseurin Iris Brosch lebt zwischen New York und Paris. Internationale Anerkennung fand sie für ihre starken und würdevollen Inszenierungen des Weiblichen auch im Bereich der Fashionfotografie. Ihr Stil wird als "Miuccia Prada meets Leonardo da Vinci" bezeichnet. Das zeitlos Schöne und Klassische reichert sie stets mit einem Hauch von Originalität an. Brosch feiert in ihren Aufnahmen das sinnlich Weibliche und fasziniert uns mit einem frischen Look. Wir meinen sie schon irgendwo anders gesehen zu haben und doch sind sie einzigartig. Sie wirken wie historisierte Gemälde und sind doch zweifellos modern. Iris Brosch hat unter anderem für Valentino, Campari, Vogue, Vanity Fair, Marie Claire, New York Times, Esquire und InStyle gearbeitet. Als Regisseurin hat sie für Chanel und Escada Filme gedreht. Als freie Künstlerin stellt Iris Brosch regelmäßig aus, ihre Performance mit dem Titel „Woman and Nature“ fand währen der Biennale in Venedig in 2013 statt.
Vita
| Geboren in Deutschlandd |
| Lebt und arbeitet in New York und Paris |
Ausstellungen
Einzelausstellungen
2012 | Videoscreening, Palais de Tokyo Paris, Frankreich |
2011 | 2011 Facets of Figuration – Videoscreening mit XXXX Magazine, Metropolitan Museum of Art New York City, USA |
Gruppenausstellungen
2013 | Verweile Doch! Goethe Institut, Washington DC, USA |
2013 | Woman and Nature near Extinction – Performance, La Biennale di Venezia, Venedig, Italien |
2012 | Olympic Fine Arts, Barbican Art Center, London, UK |
2012 | Verweile Doch! Kunststiftung Sachsen-Anhalt, Halle, Deutschland |
2012 | She Views Herself, Oddo & Cie, Paris, Frankreich |
2011 | A Requiem for Women – Performance, La Biennale di Venezia, Venedig, Italien |
2008 | Cannes Festival de la Photo, Cannes, Frankreich |
2005 | Divinita – Performance, La Biennale di Venezia, Venedig, Italien |
2001 | First Story – Women Building New Narratives for the 21st Century, Kulturhauptstadt Europas Porto, Portugal |