

- Exklusive Angebote
- Inspirierende Neuheiten
- Persönliche Einladungen zu Kunst-Events
Die überwiegend bestimmende Atmosphäre in Han Lei Arbeiten ist Nostalgie. Und zwar eine Nostalgie, mit der er Zeitlosigkeit erzeugt. Er liebt Bilder, die Bewegung einfrieren, Bilder die sich nicht… weiterlesen
Einführung Vita Ausstellungen
1967 | geboren in Keifeng, Provinz Hennan, China |
1989 | absolvierte die Central Academy of Craft and Design, Peking, China |
lebt und arbeitet in Peking, China |
2005 | Portraits, Galerie Polaris, Paris, Frankreich |
Killing legend, Fotogalerie 798, Peking, China | |
2004 | Han Lei photographs, art scene china, Shanghai, China |
2003 | Strange, Galerie Aura, Shanghai, China |
2001 | Fictional landscape, Peking, China |
1997 | Alienation, Galerie Hippolyte, Helsinki, Finnland |
Galerie Podwell, Berlin, Deutschland |
2005 | Viewing the city, Guangzhou Fotobiennale, Guangdong Museum of Art, China |
2004 | Forbidden City, Internationale Fotografieausstellung, Peking, China |
Intersection: zeitgenössische Ölmalerei und Fotografie, Chambers Fine Art, New York, USA. | |
2003 | From China: zeitgenössisches Chinesische Fotografie, Galerie Image, Dänemark |
A strange heaven: zeitgenössische Chinesische Fotografie, Nationales Kunstmuseum, Prag, Tschechische Republik | |
Tempo di donne, Sala Gatti, Viterbo, Italien | |
Fotografiefestival Rom, Rom, Italien | |
2002 | Dialog: wundervoll und tragisch, zwei Spanische Fotografen und zwei Chinesisches Fotografen, Capital Museum, Peking, China |
Golden harvest: Chinese contemporary art, kroatisches Nationalmuseum, Kroatien | |
Facing reality: Fotografien von Han Lei, Wang Shilong und Zhang Hai’er, China Art Archives & Warehouse, Peking, China | |
2001 | 1:1, Drittes internationales Ping Yao Fotografiefestival, Ping Yao, China |
Disorientation: Fotografie und Video in China heute, Chambers Fine Art, New York, USA | |
2000 | Städte des 21. Jahrhunderts: Siemens Kulturprogramm, Frankfurt, Deutschland und New York, USA |
1999 | A visible spirit: zeitgenössische Fotografie aus der Volksrepublik China, Cypress College Photography Galleries, Kalifornien, USA |
1998 | Railways and people: Preis des internationalen Mother Jones Fonds für Dokumentarfotografie, Art Center und Studio Gallery, San Francisco, USA |
1996 | China: Aktuelles aus 15 Ateliers, Reithalle, München, Deutschland |
1995 | Internationales Kunstfestival, Brüssel, Belgien |
1994 | Zeitgenössische Fotografie aus China, Taiwan und Hong Kong, Hong Kong Arts Centre, Hong Kong, China |
1993 | Das 6. Rodez Photofolies Festival, Aveyron, Frankreich |
Sichern Sie sich jetzt Ihr Lieblingswerk!
Besuchen Sie LUMAS USA!
Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.