
Frida Kahlo Bilder
Die Künstlerin Frida Kahlo ist die wohl berühmteste Malerin aus Mexiko. Ihr bewegtes Leben, ihre Krankheiten, ihre Ehe mit Diego Rivera und ihre Kunst, die sich in surrealistischen, farbenprächtigen Bildern ausdrücken, sind weltbekannt. Das immer wiederkehrende Motiv des Selbstportraits, mal mit Tieren, mal als Ikone oder Doppelportrait, ziehen Kunstbegeisterte bis heute in ihren Bann. Kahlos Bedeutung für feministische und indigene mexikanische Kunst ist spätestens seit den 1990er Jahren nicht mehr wegzudenken. Entdecken Sie Frida Kahlo Bilder als Wandbilder für zuhause!


















Frida Kahlo Leben und Kunst
Frida Kahlo Bilder sind im kollektiven Gedächtnis verankert. Denn Sujet ihrer Arbeiten waren oftmals Selbstportraits und Portraits zeitgenössischer Persönlichkeiten. Ruhm und breite Bekanntheit sollte die Malerin erst posthum erlangen. Ihr 20 Jahre älterer Ehemann Diego Rivera war zu Kahlos Lebzeiten erfolgreich mit seinen Wandmalereien in bedeutenden Gebäuden in ganz Mexiko. Frida Kahlos Relevanz heutzutage überflügelt allerdings die ihres Lebenspartners. Ihr Ruf als rebellische und kompromisslose, leidenschaftliche Frau versinnbildlicht ihren Status als eine moderne, feministische Ikone.
Kahlo zollte ihrer mestizischen Herkunft Tribute mit ihrer traditionellen Kleidung, Schmuck und Frisurentracht. Ihre Farbgebung, der surrealistische, selbst entwickelte, folkloristische Malstil und ihre wiederkehrenden Begleiter wie Affe, Papagei und Kolibri zeugen hiervon.
Frida Kahlos Leben war kein einfaches. Die Mexikanerin erkrankte als Kind an Polio. In ihrer Jugend erlitt sie einen schweren Autobusunfall, der ihr bis zu ihrem frühen Tod mit 47 Jahren gesundheitliche Probleme bereiten sollte. Mehrere Fehlgeburten, schwere Operationen und starke Schmerzen fanden Ausdruck in ihrer ernsthaften, aber farbenfrohen Malerei. Das Portrait als Thema, vor allem in der Selbstdarstellung, gibt Ausdruck an Kahlos innere Gefühlswelten.
Im Zirkel von “Diego und Frida” und dem gemeinsamen Anwesen La Casa Azul verkehrten illustre Gestalten wie Leo Trotzki, mit dem Kahlo eine Affäre hatte. Außereheliche Beziehung sowohl zu Männern wie zu Frauen charakterisierten die Ehe von Frida und Diego. Das Paar sollte jedoch nach der Scheidung 1940 erneut heiraten und blieb bis zum Tode Kahlos im Jahr 1954 zusammen. Kahlo starb an einer Lungenembolie in ihrem Haus, der Casa Azul, in Coyoacán.
Frida Kahlos Bilder verweisen auf mehrere Kunstrichtungen: Europäische Einflüsse wie die Neue Sachlichkeit ergeben sich, Surrealismus Bilder und native Kunst der indigenen Bevölkerung fließen ebenso in ihre Arbeiten ein wie Bezüge zur mexikanischen Popkultur














Frida Kahlo Wandbilder bei LUMAS entdecken
Der Lumas Künstler Efren Isaza zieht seine inspiration aus Frida Kahlos berühmten Selbstportraits. Mit ihren Affen, Papageien oder anderen Tieren auf der Schulter inszeniert er den Geist der mexikanische Malerin immer wieder neu. Dabei nicht wortwörtlich, sondern als Interpretation moderner Frauen: unabhängig und mit forschem Blick schauen seine ethnisch-diversen Modelle uns an. Augenzwinkernd verweist Isaza auf Kahlos Insignien: der reiche Schmuck, die leuchtenden Farben und auffallenden Frisuren seines Vorbilds sind deutlich zu erkennen. Holen Sie sich Frida Kahlo als inspirierende Wandbilder als Wohnzimmer-Bilder oder als Bilder fürs Arbeitszimmer und Büro in Ihre vier Wände!
Frida Kahlo Biografie
06.07.1907 | Geboren in Cayoacán, Mexiko-Stadt. Mutter Mexikanerin,Vater von deutscher Herkunft. |
1926 | Erstes Selbstportrait. |
1927 | Tritt der Mexikanischen Kommunistischen Partei bei. |
1929 | Heirat mit Diego Rivera. |
1938 | Erste Einzelausstellung, arrangiert von Surrealist André Breton, Julien Levy Gallery in New York. |
1939 | Soloausstellung in Paris, erster Ankauf des Louvres des Werkes The Frame. |
1953 | Erste Einzelausstellung in Mexiko. Retrospektive in der Galería de Arte Contemporaneo in Mexiko-Stadt. |
13.07.1954 | Tod der Künstlerin. |
1958 | La Casa Azul, Frida Kahlos Wohnsitz in Mexiko-Stadt,ein Treffpunkt für zeitgenössische KünstlerInnen und AutorInnen, wird zum Frida Kahlo Museum. |
2013/14 | Die Ausstellung Frida Kahlo / Diego Rivera - L'art en fusion im Musée de l’Orangerie in Paris zeigt Malereien und andere Arbeiten von Kahlo und Diego Rivera. |
2019 | The Brooklyn Museum zeigt die Ausstellung Frida Kahlo: Appearances Can be Deceiving, die bis dato größte Ausstellung zu Frida Kahlo in den USA. |