
- Alle Kunst-Highlights auf einen Blick
- Kuratiert von unseren erfahrenen Kuratoren
- Persönliche Einladungen zu exklusiven Ausstellungen
- 2x jährlich, völlig kostenfrei
Die neuen LUMAS iPhone Art Cases, mit Motiven der beliebtesten LUMAS Künstler, in Premium Qualität.
Hochwertiger Direktdruck, geschützt hinter stabilem Hartglas, gefasst in einem griffigen Kunststoffrahmen mit hoher Stoßabsorbtion.
Modell: iPhone 12 Mini
13,4 x 6,6 cm (Außenmaß)
MEISTER ALLER STILE Das Multitalent Wolfgang Joop hat klare Vorbilder: Die eiskalte Schönheit der Gemälde von Tamara de Lempicka, die die 1930er Jahre und deren Schönheitsideale reflektieren und die expressiven, leicht verruchten Zeichnungen von Egon Schiele – beide Künstler gingen ihren Weg gegen den Strom der Gesellschaft,… weiterlesen
Einführung Vita Ausstellungen
EinführungMEISTER ALLER STILE
Das Multitalent Wolfgang Joop hat klare Vorbilder: Die eiskalte Schönheit der Gemälde von Tamara de Lempicka, die die 1930er Jahre und deren Schönheitsideale reflektieren und die expressiven, leicht verruchten Zeichnungen von Egon Schiele – beide Künstler gingen ihren Weg gegen den Strom der Gesellschaft, unterwarfen sich nicht dem Geschmack ihrer Zeit und schufen so eine eigenständige, auf den Menschen und seinen Körper konzentrierte Bildwelt. Wolfgang Joop entwickelte daraus und aus vielen anderen Erlebnissen seines bewegten und immer eigenständigen Lebens als Designer, Schauspieler und Autor eine ganz eigene Art der Modezeichnung "in der Pose und persönliche Haltung eins werden."
Für Wolfgang Joop "sind Kunst und Mode dann am eindrucksvollsten, wenn die Objekte eine Aura der Absichtslosigkeit haben. Oder die Absicht, sich ganz selbst zu genügen." Der französische Begriff dafür ist "l'art pour l'art". Wolfgang Joops Zeichnungen sind Kunst um der Kunst willen, mit starkem Hintergrund aber ohne Hintergedanken. "Meine Skizze sollte aussehen, als sei sie ohne Mühe entstanden. Sie erklärte mein Zeitgefühl, meinen Begriff von Schönheit mit möglichst reduzierten, aber selbstsicher wirkenden Mitteln."
Horst KlöverVitaWolfgang Joop wurde 1944 in Potsdam geboren. Nach seinem Abitur studierte er Werbepsychologie, Kunst und Kunsterziehung an verschiedenen Orten in Deutschland. Gemeinsam mit seiner späteren Frau Karin nahm Joop 1970 an einem Modewettbewerb der Zeitschrift "Constanze" teil, bei dem beide als dreifache Gewinner hervorgingen. Bis 1971 arbeitete Joop als Moderedakteur. Im Anschluss daran war er bis 1980 als freier Designer für verschiedene Modefirmen in Italien, Frankreich und Deutschland tätig.
1982 präsentiert Joop seine eigene Prêt-à-porter-Damenkollektion und 1985 die erste Herrenkollektion. Zudem betätigte er sich als Gastdozent im Fachbereich Design an der Berliner Hochschule der Künste, die ihn 1987 zum Honorarprofessor ernannte. 1987 gründete Joop die JOOP! GmbH, an der er bis 2001 Anteile hielt. In den 1990er Jahren entwarf er ein Service für die Meißener Porzellan-Manufaktur.
Heute ist Wolfgang Joop Inhaber von "Wunderkind" (Gründung 2003), engagiert sich sozial und ist als Autor für hochwertige überregionale Zeitungen und Magazine tätig.Ausstellungen
Ausstellungen von Joops graphischen Werken 2009 Kunsthalle Rostock, Deutschland 2002 Kunsthaus Avantgarde, Apolda, Deutschland 2001 Galerie Picture Show, Berlin, Deutschland 1995 Kunstmuseum Wolfburg, Deutschland
Sichern Sie sich jetzt Ihr Lieblingswerk!
Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.