
- Exklusive Angebote
- Inspirierende Neuheiten
- Persönliche Einladungen zu Kunst-Events
Im wahrsten Sinne des Wortes hinter die Fassade der Dinge blicken lässt uns Nick Veasey. Der Brite gilt als Koryphäe auf dem Gebiet der künstlerischen Röntgenfotografie. Andere Künstler arbeiten in Ateliers – Nick Veasey betreibt sein eigenes Strahlenlabor in der englischen Grafschaft Kent, wo unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen… weiterlesen
Einführung Vita Ausstellungen
EinführungIm wahrsten Sinne des Wortes hinter die Fassade der Dinge blicken lässt uns Nick Veasey. Der Brite gilt als Koryphäe auf dem Gebiet der künstlerischen Röntgenfotografie. Andere Künstler arbeiten in Ateliers – Nick Veasey betreibt sein eigenes Strahlenlabor in der englischen Grafschaft Kent, wo unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen seine außergewöhnlichen Bilder entstehen. Das Innenleben der Dinge offenzulegen, seien sie nun technischer oder organischer Natur, ist dabei sein erklärtes Ziel. Schönheit offenbart sich in unserer auf visuelle Reize ausgelegten Kultur häufig allein an der Oberfläche; Veasey möchte dem Betrachter tiefere Einblicke gewähren, zeigt uns Mechanismen und Entstehungsmuster unserer alltäglichen Umgebung. Für Furore sorgte er unter anderem auch mit Großprojekten, wie dem X-Ray-Scan einer Boeing 777. Schätzungsweise mehr als 4.000 Objekte hat er im Laufe seiner Karriere geröntgt – darunter Pflanzen, Kleidungsstücke, Plattenspieler oder Autos.
Dass die Röntgentechnologie neben ihrer medizinischen Verwendung auch zunehmend für Sicherheits- und Überwachungszwecke eingesetzt wird, dessen ist sich Veasey bewusst und nähert sich diesem Thema auf subversiv-ironische Weise. Die Scans seiner Koffer-Serie enthüllen pikante Details aus dem Privatleben ihrer fiktiven Besitzer. Die spezifische Ästhetik der X-Ray-Bilder macht filigrane Details und innere Strukturen unterschiedlichster Gegenstände sichtbar und bringt uns immer wieder zum Staunen. Nick Veasey öffnet uns die Augen für das Verborgene und lässt uns in eine andere Dimension der Wahrnehmung eintauchen.
Daniela KummleVita
1962 geboren in London, UK Lebt und arbeitet in Maidstone, UK Kollektionen
San Francisco Museum of Modern Art, San Francisco, USA Natural History Museum at Tring, Tring, UK Victoria and Albert Museum, London, UK Deutsches Röntgen Museum, Remscheid, Deutschland
AusstellungenEinzelausstellungen
2014 Guns n Roses – Nick Veasey X-Ray, Galerie Frangulyan, Paris, Frankreich 2013 The X-Man, Bluerider Art, Taipeh, Taiwan 2012 Nick Veasey – X-Ray, Brucie Collections, Kiew, Ukraine Nick Veasey – From Rocks and Reefs…, Joseph Bellows Gallery, La Jolla, USA 2010 Nick Veasey – X-Ray, Galeria Tagomago, Barcelona, Spanien 2009 Nick Veasey, Maddox Arts, London, UK Gruppenausstellungen
2014 It’s Only Human, Massachusetts Museum of Contemporary Art, North Adams, USA 2013 Auf Schritt und Tritt – Schuhwerk in Kunst und Design, Museum Villa Rot, Burgrieden-Rot, Deutschland 2011 British Photography, Victoria and Albert Museum, London, UK 2009 Summer Show 2009, Maddox Arts, London, UK 2005 Best of Show, Farmani Gallery, Los Angeles, USA
Sichern Sie sich jetzt Ihr Lieblingswerk!
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder visualisieren die Wirkung des Werkes an Ihrer Wand.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Die nächstgelegende LUMAS Galerie meldet sich in Kürze bei Ihnen.
Digitale Vorschau
QR Code: Zaubern Sie das Werk mit dem iPhone an Ihre Wand
Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.