FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

VERLÄNGERTES RÜCKGABERECHT
Sag es mit Kunst. Wegen der Weihnachtszeit haben wir Dein Rückgaberecht bis zum 10. Januar verlängert!
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Eine poetische Gruppenreise
In Bettina Flitners Werkserie „Boatpeople“ wird ein besonderes Objekt zum Bildmittelpunkt: eine urzeitliche Barke aus Burma. Die Fotografin kaufte das hölzerne Fischerboot am Inle-See, gelegen auf einem Hochplateau in den Shan-Bergen an der chinesischen Grenze, und transportierte es von Burma nach Köln an den Rhein. Hier fotografierte sie ganz unterschiedliche Persönlichkeiten und Gruppen. Sie inszenierte unter anderem Manager, Nonnen und Transvestiten und schuf eine poetische, anrührende und humorvolle Prozession. Die Menschen scheinen sich auf der Reise zu befinden, unterwegs auf dem Strom des Lebens. Selbstbewusst und in überzeugenden Posen sind sie Hauptdarsteller eines mit theatralischem Gespür gestalteten Arrangements. Man rätselt neugierig und liebevoll über die Identität der Personen und spürt die Erzählfreude der Fotografin.
Bettina Flitner schöpft für ihre Arbeit souverän aus den Genres Film und Fotografie. Sie nutzt ihre Erfahrungen als Cutterin und Regisseurin, um das erzählerische Moment ihrer Fotoarbeiten als großartiges Projekt zu verwirklichen: Ausgehend von der Idee über die Bildkomposition, Ausstattung und letztendlich Auswahl der charakteristischen Figuren als Idealbesetzung gelingt ein stimmiges Gesamtkunstwerk.
Christina WendenburgVITA
1961 Geboren in Köln
Ausbildung zur Cutterin beim WDR, Deutschland1986-1992 Studium an der „Deutschen Film- und Fernsehakademie“, Berlin, Deutschland Seit 1989 Arbeit als Fotografin