
- Exklusive Angebote
- Inspirierende Neuheiten
- Persönliche Einladungen zu Kunst-Events
Dutzende Schwarz-Weiß-Fotografien bilden die Grundlage seiner Werke, die Beomsik Won in einem komplexen Prozess architektonischer De- und Rekonstruktion in ihre Bestandteile zerlegt und neu zusammensetzt. Das Resultat ist ein fantastisches Bauwerk, das den Gesetzen der Statik zu trotzen scheint und dessen bildnerische Wirkung trotz… weiterlesen
Einführung Vita Ausstellungen
EinführungDutzende Schwarz-Weiß-Fotografien bilden die Grundlage seiner Werke, die Beomsik Won in einem komplexen Prozess architektonischer De- und Rekonstruktion in ihre Bestandteile zerlegt und neu zusammensetzt. Das Resultat ist ein fantastisches Bauwerk, das den Gesetzen der Statik zu trotzen scheint und dessen bildnerische Wirkung trotz alledem, oder vielmehr gerade deshalb, umso monumentaler ist. Gleich einer Skulptur beansprucht eine jede seiner „Archisculptures“ den urbanen Raum für sich, thront freigestellt über dem Geschehen, als wäre sie schon immer dort gewesen. Wons genreübergreifender Stil schafft architektonische Utopien, die nicht nur das Selbstverständnis zeitgenössischer, digitaler Fotografie hinterfragen, sondern auch die Grenzen menschlicher Wahrnehmung ausloten.
Für Beomsik Won ist Architektur eine Sprache, die beliebig erweitert, reduziert und auch manipuliert werden kann. Diese vielfältigen Möglichkeiten, die Architektur als künstlerisches Medium bietet, treibt der Künstler in seinem Werkzyklus „Archisculptures“ auf die Spitze. Aus Architektur-Fotografien und Collagen erschafft er urbane Trugbilder, eingebettet in homogene Kulturlandschaften, jenseits der uns vertrauten Realität. Inspiration für seine surreal anmutenden Arbeiten bietet ihm das facettenreiche Stadtbild Londons, mit seinen repräsentativen Bauwerken, barocken Fassaden, Shopping-Malls und Filmpalästen, Parkplätzen und Vergnügungsparks, die Won durch digitale Nachbearbeitung in den Dialog miteinander treten lässt.
Eine Vielzahl künstlerischer Sparten und philosophischer Konstrukte haben sein genreübergreifendes Werk beeinflusst, doch vor allem ist es die architektonische Vielfalt Londons, die ihn immer wieder inspiriert. Beomsik Won, der in Seoul Metall- und Schmuckarbeit sowie Fotografie studierte, sollte 2012 an der Slade School of Fine Art in London im Bereich Fine Art Media graduieren. Er gehört zur Diaspora junger, südkoreanischer Künstler, dessen vielversprechendes Werk bereits vielfach ausgestellt wurde, unter anderem in Paris, Hollywood, Seoul und London.
Sarah FassioVita
2014 Doktorand, Department of Photography, Hongik University, Seoul, Korea 2012 Master of Fine Arts, Department of Fine Art Media, Slade School of Fine Art, London, UK 2008 Master of Fine Arts, Department of Photography, Hongik University, Seoul, Korea 1998 Bachelor of Fine Arts, Department of Metalwork and Jewelry, Kookmin University, Seoul, Korea Auszeichnungen
2013 Publication Prize, 5th Ilwoo Photo Awards, Ilwoo Foundation und Hatje Cantz, Korea und Deutschland 2013 First Prize, American Aperture Awards AX3, USA 2012 The Merit Prize, AOP Students Awards, UK AusstellungenEinzelausstellungen
2015 Archisculpture, Ilwoo Space, Seoul, Korea 2014 WONBEOMSIK ART EXHIBITION, Cheongju Art Studio Gallery, Cheongju, Korea 2014 Archisculpture Collage, Soohoh Gallery, Bundang, Korea 2014 Archisculpture Antigravity, Gallery NUDA, Daejeon, Korea 2013 Archisculpture, Toyota Photo Space, Busan, Korea 2013 Archisculpture, Gallery Lux, Seoul, Korea 2008 Dimension Finder, Gallery Lux, Seoul, Korea 2006 On a Journey, Gallery Gainro, Seoul, Korea Gruppenausstellungen
2015 Art Exhibition for Children, Jeonbuk Museum of Art, Wanju, Korea 2015 Art Space J Show, Art Space J, Bundang, Korea 2015 Open Studio Group Show, Cheongju Art Studio, Cheongju, Korea 2015 Out There, Miboo Art Centre, Busan, Korea 2014 The 8th Sharing Love Exhibition by Soohoh Gallery, Sungnam Art Centre, Sungnam, Korea 2014 Lead_ at this moment, Grimson Gallery, Seoul, Korea 2014 Ghost Memories Exhibition by Jean-Louis Poitevin, Cheongju Art Studio, Cheongju, Korea 2014 The 8th New Artist Exhibition, Cheongju Art Studio, Cheongju, Korea 2014 The 5th Soohoh New Artists Exhibition, Soohoh Gallery, Bundang, Korea 2013 Desires, Art Space J, Bundang, Korea 2013 Dark to Light by Karen Marr and Laurence Dreyfus, H.M. Tower of London, London, UK 2013 The Secret Garden – Choi & Lager Project, Le Fur Choi, Paris, France 2013 Other Spaces: Re-imagining Architecture, Bosse and Baum Art, London, UK 2013 Candid Arts Exhibition – February Show, Candid Arts Trust, London, UK 2012 Now X Here – The 5th UK Korean Artists Exhibition, Korean Cultural Centre, London, UK 2012 The Recent Graduates’ Exhibition by Jessica Hall, Battersea Evolution, London, UK 2012 The Salon Art Prize 2012, Matt Roberts Arts Gallery, London, UK 2012 53 Degrees North Exhibition, The New School House Gallery, York, UK 2012 The AOP Students Awards 2012 Exhibition, Hoxton Gallery, London, UK 2012 Place Not Found, Forman's Smokehouse Gallery, London, UK
Sichern Sie sich jetzt Ihr Lieblingswerk!
Ihre Angebot wurde erfolgreich versendet.
Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Ihr Angebot
Mit dem Absenden des Angebotes bestätigen Sie, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von LUMAS und die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und diesen zustimmen.
Result
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder visualisieren die Wirkung des Werkes an Ihrer Wand.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Die nächstgelegende LUMAS Galerie meldet sich in Kürze bei Ihnen.
Digitale Vorschau
QR Code: Zaubern Sie das Werk mit dem iPhone an Ihre Wand
Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.