Morning Independence von Steven Friedman

Morning Independence

2012 / 2014 SFI04
Morning Independence
Grösse:
40 x 120
60 x 180
Ausführung/Rahmung
Kaschierung unter Acrylglas
Stärke 2 mm glänzend, rahmenlos, 40 x 120 cm (Außenmaß) mit Acrylglas glänzend, Kanadischer Ahorn braun, 40,8 x 120,8 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (glänzend) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Stärke 2 mm glänzend, rahmenlos, 40 x 120 cm (Außenmaß)
Ausführung/Rahmung
Kaschierung unter Acrylglas
Stärke 2 mm glänzend, rahmenlos, 60 x 180 cm (Außenmaß) Profilbreite 30 mm mit Acrylglas glänzend, Kanadischer Ahorn braun, 67,6 x 187,6 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (glänzend) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Stärke 2 mm glänzend, rahmenlos, 60 x 180 cm (Außenmaß)
page.detail.shipment.estimation.sale-item
zzgl. € 14,90 Versand / Preise inkl. MwSt.

FERTIG ZUM AUFHÄNGEN

Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.

SICHER VERPACKT

Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.

UNTERSTÜTZT ARTISTS

Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

VERLÄNGERTES RÜCKGABERECHT

Sag es mit Kunst. Wegen der Weihnachtszeit haben wir Dein Rückgaberecht bis zum 10. Januar verlängert!



HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Windows through the forest

Steven Friedman nimmt den Betrachter mit auf eine Reise zu abgelegen Wäldern und unberührter Natur. Farn in unzähligen, kräftigen Farben schlängelt sich um die schlanken, hellen Stämme der Espen; in den Baumkronen entdeckt man noch vereinzelt das letzte Sommergrün. Die Wälder werden in Friedmans eindrucksvollen Panoramen zu einem grandiosen Naturspektakel. Sein Interesse gilt besonders der spannungsreichen Vielfalt wilder Espen im Herbst. Denn gerade dann zeigt sich die Landschaft in unterschiedlichsten, strahlenden Farbnuancen.

Die Werkreihe „Windows through the forest“ überzeugt durch stille Bilder, die bewegen. Sei es in den amerikanischen Rocky Mountains, in Chile oder Tasmanien: Friedman wandert weite Strecken, um zu den charakteristischen Landstrichen zu gelangen. Und auch nachdem er sein Motiv entdeckt hat, verwendet der Kanadier viel Zeit für die Suche nach dem richtigen Standpunkt. Die unbändige Anziehungskraft, die von den Fotografien ausgeht, erreicht Friedman durch das Auflösen von Chaos und Wirren der Natur in strukturierte Kompositionen. Mit ausdrucksgeladener Bildsprache gelingt es dem Künstler in der kontemplativen Fotoserie die verborgene Schönheit der Natur hervorzulocken.

Mühelos gelingt es ihm, mit seinen Aufnahmen ganze Geschichten zu entwickeln und den Betrachter ins Geschehen hinein zu ziehen. „Meine Bilder sind Fenster zur Natur, zur Landschaft. Ich will den Betrachter mitnehmen, sodass er glaubt neben mir zu stehen während ich den Auslöser meiner Kamera drücke“, so Friedman in einem Interview.

Ausgangsort seiner unzähligen Reisen ist Salt Spring Island in Kanada. Nicht nur in seiner Heimatstadt wurde Friedman mit zahlreichen Ausstellungen geehrt. Der Fotograf stellte bereits in Los Angeles und San Diego aus; im Rahmen der Hasselblad Masters 2010 waren seine Werke zudem in Hong Kong, Kopenhagen, New York und London zu sehen.

Hannah Hör
VITA
1964 geboren in Ottawa, Kanada
seit 2000 als professioneller Fotograf tätig
lebt und arbeitet auf Saltspring Island, Kanada

Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.

Nein danke, ich möchte auf dieser Seite bleiben.
Ja, ich möchte wechseln.