o.t. (Matterhorn) von Stephanie Kloss

o.t. (Matterhorn)

2003 / 2015 SKL45
Grösse:
180 x 180
Ausführung/Rahmung
Schattenfugenrahmen Basel
Profilbreite 30 mm mit Acrylglas glänzend, Kanadischer Ahorn weiß, 187,6 x 187,6 cm (Außenmaß)
Profilbreite 30 mm mit Acrylglas glänzend, Kanadischer Ahorn weiß, 187,6 x 187,6 cm (Außenmaß)
page.detail.shipment.estimation.sale-item
zzgl. € 29 Versand / Preise inkl. MwSt.

FERTIG ZUM AUFHÄNGEN

Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.

SICHER VERPACKT

Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.

UNTERSTÜTZT ARTISTS

Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

30 TAGE RÜCKGABERECHT

Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.



HINTERGRUNDINFORMATIONEN
CALIFORNIA DREAMING

„California Dreaming“ nimmt uns mit auf eine Zeitreise, zurück in das Kalifornien der 50er und 60er, als der American Dream im Golden State seine Blütephase erlebte. Hollywood, Beverly Hills und Palm Springs waren zu den Zentren des gesellschaftlichen Lebens avanciert – ausladende Wohnhäuser in funktionalem Design, satte Grünflächen und türkisblaue Pools zum Sinnbild der Moderne geworden. Architekten wie Richard Neutra, John Lautner und Albert Frey schufen die Wohnträume der kalifornischen Elite und schrieben mit ihren Bauwerken Architekturgeschichte. Stephanie Kloss‘ neuer Werkzyklus versteht sich als eine Hommage an die großartigen Baumeister der Klassischen Moderne und nimmt uns mit auf die Spuren der Mid-Century Modern Architecture in Südkalifornien.

Schon auf den ersten Blick scheinen Kloss‘ Arbeiten überraschend vertraut zu sein. Und tatsächlich kennen wir diese Häuser: John Lautners Goldstein House in Los Angeles beispielsweise, war Drehort für Filme wie „The Big Lebowski“ oder „3 Engel für Charlie“. Das großflächige Grundstück der Frank Sinatra Residence bildete den Schauplatz für etliche Episoden der Erfolgsserie „Mad Men“. Auch Kloss‘ Fotografien könnten einem Film über das Hollywood der 50er Jahre entstammen – gleich einer Living Sculpture entdecken wir in jeder Arbeit dieselbe bestechend schöne Protagonistin, die den schlichten architektonischen Formen Leben einzuhauchen scheint. Sie zieht uns subtil in das Geschehen hinein und erlaubt uns den Blick in eine Welt, die unseren Augen normalerweise verschlossen bleiben würde. Und gerade dieser spannungsvolle Kontrast zwischen Narrativität und der klaren, formalen Bildsprache der Künstlerin ist es, der die so außergewöhnlich atmosphärische Stimmung der Serie „California Dreaming“ ausmacht.

Stephanie Kloss’ Faszination für Kunst und Architektur ist ihren Werken spürbar anzumerken: 1994 absolvierte sie an der Technischen Universität in Berlin das Studium der Architektur, rasch folgte ein Aufbaustudium im Bereich Medienkunst an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Hier studierte sie gemeinsam mit Thomas Struth, Candida Höfer und Marie-Jo Lafontaine. Inzwischen wurden ihre Werke in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, zuletzt im renommierten Martin-Gropius-Bau in Berlin.


Sarah Fassio
VITA
1967geboren in Karlsruhe
1994Diplom in Architektur (Dipl-Ing)
1988 - 1994Technische Universität Berlin; Fachbereich Architektur
1998Postgraduierten-Diplom Medienkunst
1995 - 1998Hochschule für Gestaltung (HfG), Karlsruhe, Fachbereich Medienkunst
Klasse Prof. Thomas Struth, Prof. Candida Höfer (Fotografie)
Klasse Prof. Marie-Jo Lafontaine (Plastik / Multimedia)
1996 - 1997Tutorin für die Klasse von Prof.  Marie -Jo Lafontaine (Plastik/ Multimedia)
Studentische Mitarbeiterin, Videoschnitt am ‚Zentrum für Kunst- und Medientechnologie’ (ZKM), Karlsruhe;
Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Fachbereich Architektur; Prof. Oertel, HfG, Karlsruhe

Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.

Nein danke, ich möchte auf dieser Seite bleiben.
Ja, ich möchte wechseln.