FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.
30 TAGE RÜCKGABERECHT
Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Kunst, die über klassische Rahmen hinausgeht:
Die Kreationen der internationalen Künstlerin aus Belarus sind die Symphonien unter den Fotografien – in ihnen entfaltet sich ein breites Spektrum, von der Vielfalt der Motive, über kaleidoskopischen Farbgebungen bis zu ihren Techniken. Auch die Inspirationsquellen ihrer Werke sind bunt gemischt, jedes einzelne von ihnen erscheint wie ein faszinierendes Kunststück, wie ein artistischer Akt aus dem Varieté.
Es entstehen Kunstwerke, in denen die Essenz der Leidenschaft von intensiven Schaffensprozessen gespeichert wird: In ihnen treffen Kunst und Handwerk aufeinander. Denn die Künstlerin nimmt jeden einzelnen Schritt der Produktion selbst in die Hand – und lässt erst dann los, wenn ihre Vorstellung realisiert ist. Wenn sie angefasst werden kann – und berühren.
Der Entstehungsprozess ist ein sinnlicher, körperlicher Vorgang unter der Regie der Künstlerin: Sie macht die selbst ausgewählten Models zur Leinwand ihrer Fantasie und setzt sie kunstvoll in Szene, jede auf ihre eigene Art und Weise. Sie lässt nicht nur unterschiedliche Farben und Formen, sondern auch Stile und Techniken in eklektizistischen Unikaten aufeinandertreffen. Sie weiß, mit Licht und Raum umzugehen und ihre Umgebung geschickt für ihre künstlerischen Zwecke zu nutzen. Ihr Ideenreichtum, der in verdichteter Form in ihren Werken steckt, passt in keinen herkömmlichen Rahmen: Sie findet eigene Ausdrucksformen – und Farben.
Ihre Werkreihe „Freedom of Form“ illustriert ihren unkonventionellen Ansatz. Ihre Werke sind von Freiheit geprägt, nicht von Anarchie: Sie sind Produkte von intensiver und präziser Inszenierung einer Expertin auf ihrem Gebiet, die traditionelle Kunststile einfließen lässt, ohne sich ihren Regeln zu unterwerfen. Sie malt über die Grenzen bekannter Kunstformen, malt abstrakte Formen und Farben direkt auf Gesichter und Körper ihrer Models. In ihren Bildern herrscht eine Vielfalt an Farbtönen statt Monotonie; man findet in sich gedrehte Formen statt Gleichförmigkeit: Dasha setzt leuchtende Zeichen gegen Einheitlichkeit, in starken Portraits, die Kraft, Würde und Modernität ausstrahlen.
Die markante Verwebung von klassischen Motiven der Kunstgeschichte ergibt eine einzigartige, laute und vielsagende Bildsprache. Dem Betrachter springen abstrakt angehauchte Bezüge zu Ikonen aus vergangenen Epochen ins Auge, von Frida Kahlo bis zu Keith Haring.
In bunten Farben zeichnen sich Elemente aus dem Konstruktivismus und der russischen Avantgarde ab, aus dem Expressionismus und dem Kubismus. Zusätzlich erscheinen die Kostüme der Models beinahe wie eine Surrealisierung der Haute Couture Szene und generieren eine fast traumartige Überlagerung der Assoziationsebenen.
Die studierte bildende Künstlerin hat schon im Kindesalter Lehrgänge an speziellen Kunstschulen absolviert, zierte im Laufe ihrer strahlenden Karriere Titelseiten internationaler Magazine, gewann zahlreiche Preise bei renommierten Kunstwettbewerben, wurde im Jahr 2020 sowohl zum „Vitebsk citizen of the year“ als auch von der Vereinigung Europäischer Fotografen zum „Best Professional Photographer of Europe“ gekürt.
Inspiriert von ihren breiten Kenntnissen über die Kunstwelt, erzählen ihre avantgardistischen, poppigen Werke der Serie Freedom of Form nun mit kunstgeschichtlichen Elementen frische, mitreißende Geschichten.