FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.
30 TAGE RÜCKGABERECHT
Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Die brillanten hochaufgelösten gerenderten Pools von Carl Miller rufen umgehend die kalifornische Mid-Century-Architektur in Erinnerung und verführen zugleich zu einem gewagten Trip in die Welt des Hyperrealen. Blaue Meeresweiten flimmern im Hintergrund, während die großflächig verglasten Bungalows umspielt werden von kalifornischem Licht, weichen Schattenwürfen und rau erhabenen Bergrücken in eindringlichen Farbabstufungen und in hoher Detailgenauigkeit. Selbst die kleinste Welle im Pool samt glänzender Reflexspieglung ist im Setting des Ganzen exakt genau verankert. Im Grunde ist nichts dem Zufall überlassen, sondern schwingt sich auf zu einer vielfältig sensorischen Meta-Einheit.
Je höher der zu erreichende visuelle Grad des Echten, desto durchlässiger erweisen sich die Membranen des Fantastischen. Das Hyperreale erzeugt eine ungemein verlockende Gegenposition zum fotografisch Verbürgten und tatsächlichen Realen. Es setzt nicht nur eine gerenderte Wirklichkeit in ein ideales Licht, sondern stellt auch unsere Vorstellung von der Echtheit der Dinge auf den Prüfstein des Möglichen. Einerseits dürfen wir unendlich tief und weit mit diesen Bildern in unbekannte Gefilde dahin schwelgen. Andererseits führt man uns gekonnt in eine künstliche Oase. Im Wissen um die Spannung dieser beiden Sphären erfüllt sich schließlich die Einheit unserer Anschauung. Denn die Bilder selbst sind wie eine materielle Spiegelung unserer Sehnsüchte auf dem fluiden Medium unserer Vorstellungskraft und Träume.
Stephan Reisner
VITA
geboren in Winnipeg, Kanada Studium der Fotografie am ACCD Pasadena, USA lebt und arbeitet bei Seattle, USA