FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

VERLÄNGERTES RÜCKGABERECHT
Sag es mit Kunst. Wegen der Weihnachtszeit haben wir Dein Rückgaberecht bis zum 10. Januar verlängert!
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Die Kompositionen von Stephanie Ho sind sorgfältig orchestrierte Ensembles. Mit viel Feingefühl und einem meisterhaften Blick für das Gesamtwerk arrangiert die Malerin einzelne Figuren, fügt sie zu kleinen Ansammlungen zusammen und erschafft aus der Gesamtheit der Gruppen eine unvergleichliche Harmonie. Sie selbst vergleicht ihre Arbeit gern mit der Musik, die ebenfalls aus dem harmonischen Zusammenspiel vieler Einzelelemente ihre Wirkung erzielt. Und ähnlich den Noten auf einem weißen Notenblatt fügt Stephanie Ho ihre Figuren zu beeindruckenden Kompositionen voller Wohlklang und Anmut zusammen. So erzielt sie zweierlei Wirkung: Zuerst zeigt sie dem Betrachter eine großflächige Streuung der Figuren, die sich dann bei genauerem Hinschauen als minutiös arrangierte Symphonie offenbart.
Ho ist eine Meisterin in der Darstellung von Silhouetten und Bewegungen. In einzigartiger Manier erschafft die Malerin eine Vielzahl an Figuren und vermag es, die Vorstellungskraft der Betrachter anzuregen. Die feine Malerei der Frozen Planet Serie zeigt scheinbar schwerelose Skifahrer und Spaziergänger mit Regenschirmen in einer Umgebung, dessen strahlendes Weiß darauf wartet, mit persönlichen Erinnerungen und Ideen gefüllt zu werden. Auf diese Art kreiert die Künstlerin unverwechselbare Sinnbilder vom Skifahren und von Regentagen, mit denen sich jeder Betrachter identifizieren kann. Ihre Werke sind kunstvolle Einladungen zum Erinnern und Träumen.
In den Arbeiten von Stephanie Ho kommen Einflüsse und Traditionen aus verschiedenen Kulturkreisen zusammen und werden von ihr zu einer neuen Form verbunden. Ein unverkennbares Merkmal ihrer Werke ist der feine Duktus, wie er sich in der asiatischen Tuschemalerei findet, die auf eine sehr lange Tradition in Japan und China zurückgeht. Zum Anderen greift sie Darstellungsformen auf, wie sie im Spätwerk des bekannten englischen Malers L.S. Lowry zu finden sind, der zur Mitte des 20. Jahrhunderts für seine Figuren auf weißen Straßen und vor weißem Himmel bekannt wurde. Gemäß der Idee „weniger ist mehr“ entwickelte Stephanie Ho das Konzept von Lowry weiter und begann, Personengruppen vor weißem Hintergrund zu malen.
Die Verbindung von asiatischer und europäischer Kultur findet sich nicht nur in den Werken von Stephanie Ho wieder, sondern auch in ihrer Biografie. Die Künstlerin wurde in Hong Kong geboren und studierte in London, wo sie auch heute lebt und arbeitet. Sie absolvierte zwei Postgraduierten-Diplomkurse an der City and Guilds of London Art School und der renommierten Christies Education, erlangte außerdem einen Master-Abschluss in Museums- und Galeriemanagement an der London City University.VITA
1979 geboren in Hong Kong 1998 – 2001 BSc Economics, London School of Economics and Political Science 2001 – 2002 PG Diploma Fine Arts, City & Guilds of London Art School 2002 – 2003 PG Diploma, British Fine & Decorative Arts, Christie’s Education 2004 – 2006 MA Museum and Gallery Management, City University, London Lebt und arbeitet in London