
- Exklusive Angebote
- Inspirierende Neuheiten
- Persönliche Einladungen zu Kunst-Events
MOROCCAN GARDENS Simon Watson hält in seiner Moroccan Gardens Serie ganz außergewöhnliche und bezaubernde Motive fest: Sorgsam arrangierte Gärten mit einer großen Vielfalt an Kakteen, Agaven, Palmen und Bougainvillea. Der Fotokünstler greift damit die bewegte Geschichte eines Gartens in Marrakesch und die Eleganz einer modernen… weiterlesen
Einführung
EinführungMOROCCAN GARDENS
Simon Watson hält in seiner Moroccan Gardens Serie ganz außergewöhnliche und bezaubernde Motive fest: Sorgsam arrangierte Gärten mit einer großen Vielfalt an Kakteen, Agaven, Palmen und Bougainvillea. Der Fotokünstler greift damit die bewegte Geschichte eines Gartens in Marrakesch und die Eleganz einer modernen Gartenanlage in Taroudant auf. Dabei nutzt er seine langjährige Erfahrung als Reise- und Landschaftsfotograf, um die einzigartige Schönheit der kultivierten Natur einzufangen und zu verewigen. Unverwechselbares Merkmal der Arbeiten ist die meisterliche Lichtführung von Watson, der damit an die alten Meister der niederländischen Malerei anschließt.
Marrakesch ist eine von vier Königsstädten Marokkos, berühmt für sein unverwechselbares orientalisches Ambiente und die antike Architektur, die zum Weltkulturerbe gehört. Neben der historischen Altstadt gibt es einen besonderen Ort, der Besucher aus aller Welt fasziniert: Der Jardin Majorelle zählt zu den außergewöhnlichsten Gärten der Welt dank seiner pittoresken Anlagen und seiner großen Vielfalt an Kakteen und Agaven. Der französische Maler Jacques Majorelle hielt seine Faszination für Marokko in vielen Gemälden fest und verbrachte den Großteil seines Lebens in Marrakesch, wo er 1923 den Garten anlegte, der heute international berühmt ist. Im Jahr 1980 erwarb der französische Modedesigner Yves Saint Laurent den Garten. Eine Gedenktafel erinnert dort an den Revolutionär der Pariser Haute-Couture, der sich von der natürlichen Schönheit des Gartens mehrfach zu neuartigen Schöpfungen inspirieren ließ.
Simon Watson wurde in Dublin geboren und zog vor über 30 Jahren nach New York, um sein Potenzial als Künstler voll entfalten zu können. Dort studierte er Film und befasste sich mit verschiedenen Kunstformen, bevor er sich vollends auf die Fotografie konzentrierte. Seine Arbeiten werden in großen, renommierten Magazinen wie dem New York Times T Magazine, Vanity Fair und dem Icon Magazine veröffentlicht. In zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen wurden seine Werke in Museen in Europa und Amerika präsentiert. 2020 erschien das Buch „The Lives of Others“, das seine umfangreiche künstlerische Produktion der letzten drei Jahrzehnte festhält, insbesondere seine spektakulären Arbeiten mit Interieurs. Watson ist ein international gefragter Künstler, dessen Werke in öffentlichen und privaten Sammlungen in aller Welt hängen.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Lieblingswerk!
Ihre Angebot wurde erfolgreich versendet.
Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Ihr Angebot
Mit dem Absenden des Angebotes bestätigen Sie, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von LUMAS und die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und diesen zustimmen.
Result
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder visualisieren die Wirkung des Werkes an Ihrer Wand.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Die nächstgelegende LUMAS Galerie meldet sich in Kürze bei Ihnen.
Digitale Vorschau
QR Code: Zaubern Sie das Werk mit dem iPhone an Ihre Wand
Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.