Karl-Heinz Rummenigge West Germany v Argentina 2-3 (Final) 29.06.1986, Estadio Azteca Mexico City, Mexico von Robert Davies

Karl-Heinz Rummenigge West Germany v Argentina 2-3 (Final) 29.06.1986, Estadio Azteca Mexico City, Mexico

2003 / 2006 RDA14
Karl-Heinz Rummenigge West Germany v Argentina 2-3 (Final) 29.06.1986, Estadio Azteca Mexico City, Mexico
Grösse:
66 x 81
Ausführung/Rahmung
Kaschierung auf Alu Dibond
Stärke 3 mm matt, rahmenlos, 66 x 81 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (matt) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Stärke 3 mm matt, rahmenlos, 66 x 81 cm (Außenmaß)
page.detail.shipment.estimation.sale-item
zzgl. € 12,90 Versand / Preise inkl. MwSt.

FERTIG ZUM AUFHÄNGEN

Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.

SICHER VERPACKT

Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.

UNTERSTÜTZT ARTISTS

Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

30 TAGE RÜCKGABERECHT

Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.


HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Bevor Robert Davies 1993 am Royal College in London seinen Master of Arts machte war er Fahrradkurier, Fuchsjagd-Dokumentarist und Indienabenteurer. So bewegt seine Biografie, so vielfältig sind die fotografischen Serien des britischen Experimentalisten. Ob er kameralos in der Dunkelheit des Fotolabors leuchtende Farbstudien erzeugt oder romantische Nebellandschaften aufnimmt, ob er der Präzision der Formel 1 mit gestochen scharfen Detailkompositionen ein Denkmal setzt oder sich an Langzeit- und Mehrfachbelichtungen versucht, Robert Davies schöpft die Möglichkeiten seines Mediums voll aus. Und wenn eine Milliarde Menschen vor Fernsehapparaten ein Fußball-WM-Spiel verfolgt, ist es für ihn geradezu Pflicht, diesem Phänomen kollektiver Beobachtung und Gleichschaltung nachzuspüren.

Tatsächlich bekommen die Video-Stills in ihrer Überwachungskamera-Optik etwas Gespenstisches. Was wir sehen, meist schemenhaft und verwischt, sind jedoch nicht zufällige Aufzeichnungen von Verbrechen, sondern zu nationalen Schicksalsmomenten kulminierende Glanzszenen und Torschüsse moderner Helden. Wenn Robert Davies die Formel 1 ihres Tempos beraubt oder die Hysterie im Banalen eines Fußballspiels als Gladiatorenkampf skizziert, überschreitet er leichtfüßig die Grenzen zwischen Dokumentation und Abstraktion und strapaziert dabei immer wieder auch sehr vergnüglich eingeschliffene Sehgewohnheiten.

Dr. Boris von Brauchitsch

BIOGRAFIE
’90 Minutes’ Merrell, London 2006
‘The Fifa 100’ Royal Academy Publications, London 2004
‘Narration and the New Reduction in photgraphy’ Forum Stadtpark, Graz, Australien 2003
‘Material Light’ Mark Gisbourne veröffentlicht von Wunderhorn 2002
'Fully Exposed' Emmanuel Cooper, veröffentlicht von Routledge 1995
'The Body' William Ewing, veröffentlicht von Thames & Hudson 1994
VITA

1964Geboren in Birmingham
1991-93Royal College of Art MA in Fotografie
1984-88London College of Printing BA in Grafikdesign

Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.

Nein danke, ich möchte auf dieser Seite bleiben.
Ja, ich möchte wechseln.