
- Exklusive Angebote
- Inspirierende Neuheiten
- Persönliche Einladungen zu Kunst-Events
New York wirkt bei dem Düsseldorfer Fotografen Lutz Hilgers wie eine gut ausgeleuchtete Kulisse. Vor tiefschwarzem Himmel türmen sich menschenleer Häuserberge auf, die abstrakten Formen der Gebäude folgen den eigenwilligen Fluchtlinien der Kamera, die Konturen sind überscharf gezeichnet. Dennoch erscheint alles merkwürdig unwirklich.… weiterlesen
Einführung Vita Ausstellungen
EinführungNew York wirkt bei dem Düsseldorfer Fotografen Lutz Hilgers wie eine gut ausgeleuchtete Kulisse. Vor tiefschwarzem Himmel türmen sich menschenleer Häuserberge auf, die abstrakten Formen der Gebäude folgen den eigenwilligen Fluchtlinien der Kamera, die Konturen sind überscharf gezeichnet. Dennoch erscheint alles merkwürdig unwirklich. Handelt es sich um eine Fotografie, eine Fotomontage oder gar um ein am Computer erzeugtes digitales Bild? Ist das gespenstisch gleißende Licht real, sind die unwirklichen Schatten der Häuser die einzigen Zeugen dieser Szenerien oder sind sie Teil einer raffinierten Inszenierung, einer perfekt angelegten Täuschung?
Mit ihrer ausgewogenen Balance aus Realismus und Abstraktion wirken die gelungen komponierten New-York-Bilder der Serie „Darklight“ von Lutz Hilgers geheimnisvoll und entwickeln dadurch eine enorme Anziehungskraft. In seinen Fotografien von New York geht es Hilgers um die Verfremdung des Vertrauten. Das entscheidende Mittel hierfür bietet ihm das Licht. Ihn interessiert dabei die besondere Atmosphäre, die das Mondlicht erzeugt oder vielmehr das Licht, das auf dem Mond herrscht. Das satte Schwarz des Himmels ist in dieser Intensität nur aus dem Orbit vorstellbar und schafft für das Auge eine unwirkliche und doch vertraute Stimmung.
Tatsächlich gelingt es Hilgers auf diese Weise, die vielfach abgelichtete Stadt noch einmal vollkommen neu zu sehen, eine bekannte Realität durch seine subjektive Empfindung von ihr aus dem Bereich der Vorstellung in die Kunstfotografie zu übersetzen. Digitale Eingriffe dienen Hilgers dazu, die Eindrücke, die eine Realität in seiner Phantasie erzeugt, noch zu steigern. Mitunter entsteht dadurch wie in der Serie „Darklight“ ein übersteigerter Realismus, der allerdings so weit reicht, dass die Wirklichkeit gänzlich hinter dem Kunstgriff verschwindet.Vita
Geboren in Düsseldorf, Deutschland Sieben Jahre Assistenz für verschiedene national und international tätige Fotografen Auslandsaufenthalte in Asien und den Vereinigten Staaten 1985 Eigenes Studio in Düsseldorf, Deutschland, seitdem arbeitet er für renommierte internationale Werbeagenturen, Designer und redaktionelle Magazine Lebt und arbeitet in Düsseldorf, Deutschland Auszeichnungen
2011 AOP Award London, UK 2006 Hasselblad Master’s Semifinalist AusstellungenAusstellungen in London (UK), Berlin, Hamburg und Düsseldorf (Deutschland)
Sichern Sie sich jetzt Ihr Lieblingswerk!
Ihre Angebot wurde erfolgreich versendet.
Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Ihr Angebot
Mit dem Absenden des Angebotes bestätigen Sie, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von LUMAS und die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und diesen zustimmen.
Result
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder visualisieren die Wirkung des Werkes an Ihrer Wand.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Die nächstgelegende LUMAS Galerie meldet sich in Kürze bei Ihnen.
Digitale Vorschau
QR Code: Zaubern Sie das Werk mit dem iPhone an Ihre Wand
Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.