
- Exklusive Angebote
- Inspirierende Neuheiten
- Persönliche Einladungen zu Kunst-Events
Polascapes Seit das Unternehmen Polaroid in den 70er und 80er Jahren Sofortbildkameras auf den Markt brachte, lassen sich Künstler von der besonderen Farbgebung und den Unschärfen der Fotografien mit dem berühmten weißen Rahmen inspirieren. Auch der Frankfurter Fotograf Klaus Weddig schafft Momentaufnahmen in ganz eigener Ästhetik:… weiterlesen
Einführung Vita Ausstellungen
EinführungPolascapes
Seit das Unternehmen Polaroid in den 70er und 80er Jahren Sofortbildkameras auf den Markt brachte, lassen sich Künstler von der besonderen Farbgebung und den Unschärfen der Fotografien mit dem berühmten weißen Rahmen inspirieren. Auch der Frankfurter Fotograf Klaus Weddig schafft Momentaufnahmen in ganz eigener Ästhetik: seine Polaroids sind aufregend schön und erinnern an längst vergangene Sommertage.
Die Sofortbildkunstwerke aus der „Polascapes“-Serie entwickeln gerade in ihrer Uneindeutigkeit eine unbändige, suggestive Kraft. Seine Sujets findet Weddig an der spanischen Küste wie beispielsweise in Cadiz, aber auch in deutschen Ostseebädern. Mit der für Polaroids so typischen dokumentarischen Unmittelbarkeit fängt der Künstler poetische Szenen eines Strandtages ein. Dabei vermag Weddig dem Betrachter das untrügliche Gefühl zu vermitteln, Erinnerungen aus eigenen Urlauben vor sich zu sehen. Doch seine Traumsequenzen halten für jeden Schauenden eine individuelle Geschichte bereit.
Der Künstler schöpft die malerische Qualität des analogen Materials aus. Wie Gemälde erscheinen seine Strandlandschaften darum. Das Licht, das sich auf den Film einschreibt, flirrt diffus; die flüchtigen Momente des Glücks hält er in verblichener Farbigkeit fest. Obwohl in Sekundenschnelle entwickelt, bestechen die Fotografien durch ihre Wahrhaftigkeit und Authentizität.
Mit seiner Werkreihe „Polascapes“ gibt Klaus Weddig dem Fernweh eine bildliche Entsprechung. Gerade die Unmittelbarkeit der Fotografien macht einen großen Teil ihres Zaubers aus.Vita
1960 geboren in Clausthal-Zellerfeld 1982 - 1986 Studium der Fotografie an der FH Bielefeld und der FH Darmstadt Seit 1990 freier Fotograf Lebt und arbeitet in Frankfurt am Main AuszeichnungenDDC-Award in Silber
DDC-Award in Bronze
JUNKERS in GoldAusstellungenEinzelausstellungen
2016 Polascapes, @ Bay Gallery, Frankfurt 2000 Janelle, Kleiner Salon, Frankfurt am Main, Deutschland Gruppenausstellungen
2017 "Shoot out“, Foto- und Videoinstallation mit Chris Kondek + Christiane Kühl(USA/D) Schauspiel, Leipzig 2017 Open Studios 5, Gruppenausstellung, ATELIERFRANKFURT 2017 Polascapes, Group Show „Wasser, Kunstverein Bad Nauheim 2016 Open Studios 4, ATELIERFRANKFURT 2015 Open Studios 3, ATELIERFRANKFURT 2015 "Shoot out“, Foto- und Videoinstallation mit Chris Kondek + Christiane Kühl(USA/D) HAU 2 – Hebbel am Ufer, Berlin 2014 Christies at Atelier Frankfurt, Frankfurt am Main, Deutschland 2014 What’s the F***?, Frankfurter Ateliertage, Frankfurt am Main, Deutschland 2014 Shoot out, Das Detroit Projekt, Schauspielhaus Bochum/ Urbane Künste Ruhr, Bochum, Deutschland 2012 Artists for Artists, Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, Deutschland
Sichern Sie sich jetzt Ihr Lieblingswerk!
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder visualisieren die Wirkung des Werkes an Ihrer Wand.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Die nächstgelegende LUMAS Galerie meldet sich in Kürze bei Ihnen.
Digitale Vorschau
QR Code: Zaubern Sie das Werk mit dem iPhone an Ihre Wand
Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.