Lookdown von Henry Horenstein

Lookdown

1995-2001 / 2007 HHO23
Grösse:
60 x 40
150 x 100
Ausführung/Rahmung
Schattenfugenrahmen Basel
Profilbreite 15 mm mit Trägerplatte, Kanadischer Ahorn natur, 64,4 x 44,4 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (matt) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Profilbreite 15 mm mit Trägerplatte, Kanadischer Ahorn natur, 64,4 x 44,4 cm (Außenmaß)
Ausführung/Rahmung
Schattenfugenrahmen Basel
Profilbreite 15 mm mit Trägerplatte, Kanadischer Ahorn natur, 154,4 x 104,4 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (matt) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Profilbreite 15 mm mit Trägerplatte, Kanadischer Ahorn natur, 154,4 x 104,4 cm (Außenmaß)
page.detail.shipment.estimation.sale-item
zzgl. € 12,90 Versand / Preise inkl. MwSt.

FERTIG ZUM AUFHÄNGEN

Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.

SICHER VERPACKT

Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.

UNTERSTÜTZT ARTISTS

Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

30 TAGE RÜCKGABERECHT

Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.



HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Henry Horenstein (*1947) ist in der amerikanischen Fotografie seit langem eine bekannte Figur und Lehrer; zu seinen Schülerinnen gehörten zum Beispiel Nan Goldin. Unter seinen eigenen
Lehrern waren die fotografischen Meister Harry Callahan und Aaron Siskind. Seit den 1970er-Jahren lehrt er an der bedeutenden Rhode Island School of Design. Mehr als dreißig Bücher und
unzählige Ausstellungen im In- und Ausland, in Museen und Galerien, verzeichnet sein Lebenslauf. Über seine Tieraufnahmen schrieb die Zeitung Boston Globe: „Henry Horenstein schafft quasi abstrakte Formen von Lebewesen.“ Nicht nur seine Serie „Creatures“ mit Landtieren, sondern auch seine Werkgruppe ‚Aquatics’ mit Wasserwesen gehören zu den zentralen Beiträgen in der heutigen Tierfotografie. Akribisch, präzise und gefühlvoll zugleich sind seine Bilder.
„Vor zehn Jahren begann ich ohne erkennbaren Grund, Land- und Meerestiere zu fotografieren, und veröffentlichte Bücher mit Titeln wie Creatures, Canine und Aquatics. Im Verlauf der Arbeit rückte ich immer näher an meine Objekte heran, um sie noch gründlicher zu betrachten. Diese Art zu arbeiten gab mir ein ganz anderes Gefühl als das dokumentarische Fotografieren von Menschen, Orten und Ereignissen, sie war viel friedlicher, entspannender und mehr nach innen gerichtet. Und sie erforderte viel mehr Geduld. Den menschlichen Körper zu fotografieren war nur der natürliche nächste Schritt in diese Richtung.
All diese Fotografien haben ein elementares Ziel. Ich möchte von Grund auf gute Bilder machen - handwerklich gelungene Aufnahmen, die einen anhalten, schauen und vielleicht nachdenken lassen. Darüber hinaus verfolge ich keine großartige Intention, kein verstecktes oder offenes Programm. Jeder kann selbst entscheiden, wie er die Fotos sehen möchte, als grafische Bilder, als Metaphern oder sogar als Dokumente. Für mich macht es keinen Unterschied.“

Henry Horenstein
VITA
1965-69University of Chicago, Schwerpunkt Geschichte
1967University of Warwick (England)
Studium bei Historiker E.P. Thompson
1968Sommer Workshop in Arlington, MA
Studium bei Minor White
1970-73Rhode Island School of Design
Master of Fine Arts (MFA) in Photographie (1973)
Bachelor of Fine Arts (BFA) in Photographie (1971)
Schüler bei Harry Callahan und Aaron Siskind
1974-76Dozent im Bereich Photographie an der Harvard University, Cambridge, MA
Seit 1975Freiberufliche Tätigkeit als Photograph und Autor
1976-78Dozent im Bereich Photographie an der University of Massachusetts, Boston, MA
1979-85Kreative Beratung für die Polaroid Corporation, Cambridge, MA
1981-94Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Photographie und Illustration der Rhode Island School of Design
1989Gastprofessur an der Cooper Union, New York, NY
Seit 1994Professor für Photographie an der Rhode Island School of Design

Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.

Nein danke, ich möchte auf dieser Seite bleiben.
Ja, ich möchte wechseln.