
- Exklusive Angebote
- Inspirierende Neuheiten
- Persönliche Einladungen zu Kunst-Events
Persönlichkeiten zeigen wie sie sind ohne sie zu entblößen – das ist das Erfolgsgeheimnis von Deutschlands bekanntester Porträtfotografin. Mit ihrem besonderen Gespür für Menschen und Licht hat sich GABO in den letzten drei Jahrzehnten auch international einen Namen gemacht und es geschafft, als Frau in einer Männerdomäne den Ton… weiterlesen
Einführung Vita Ausstellungen
EinführungPersönlichkeiten zeigen wie sie sind ohne sie zu entblößen – das ist das Erfolgsgeheimnis von Deutschlands bekanntester Porträtfotografin. Mit ihrem besonderen Gespür für Menschen und Licht hat sich GABO in den letzten drei Jahrzehnten auch international einen Namen gemacht und es geschafft, als Frau in einer Männerdomäne den Ton anzugeben und neue Impulse zu setzen.
Geprägt von ihren eigenen Erfahrungen als Fotomodell, beschloss sie Mitte der 1980er, fortan selbst die Kamera in die Hand zu nehmen und gab sich den Künstlernamen GABO. Nicht zuletzt wollte sie es besser machen als viele ihrer männlichen Kollegen, von denen sie bei Fotoshootings nicht immer respektvoll behandelt worden war. Dem dominanten männlichen Blick – vor allem auf den Frauenkörper – setzt sie einen distinktiv weiblichen entgegen.
Mit einer Fotostrecke über Herbert Grönemeyer samt Titelbild im Stern feierte sie 1986 ihren großen Durchbruch. Es folgten zahlreiche Porträts und Fotostrecken von Berühmtheiten aus Musik, Unterhaltung, Politik und Gesellschaft. Viele Jahre lang war GABO die Stammfotografin der Toten Hosen – mehrere Albencover der Band stammen von ihr.
GABO liebt die Inszenierung am Set, Studios empfindet sie meist als zu steril. Am liebsten arbeite sie mit Frauen, so die Fotografin. In ihrer Werkreihe "Amazons" wird all dies offenkundig – hier ist die Künstlerin ganz in ihrem Element. Ein Schloss dient ihr als Kulisse für die ausdrucksstarken Bilder. Mal unnahbar und statuenhaft, mal spielerisch frivol inszeniert sie ihre Modelle als Persönlichkeiten in spannungsgeladenen Momenten. Starke Kontraste von Licht und Schatten erzeugen eine gewisse Dramatik, die den besonderen Reiz dieser Bilder ausmacht.
Daniela KummleVita1961 in Hamburg geboren, gehört Gabo zu den erfolgreichsten deutschen Porträtfotografen. Nach einer Modelkarriere und einem Grafikdesignstudium widmet sie sich seit 1986 der Fotografie. Zu den von ihr porträtierten Persönlichkeiten gehören Herbert Grönemeyer, Helmut Schmidt, Hannelore Elsner, Udo Jürgens, Nina Hagen, aber auch internationale Stars wie Yoko Ono und Angelina Jolie. 2007 präsentierte sie ihre Arbeiten in einer umfassenden Einzelausstellung in Cannes.Ausstellungen
2006 Werkschauen in der Galerie Camera Work/Hamburg und in der Akademie der Bildenden Künste/Wien Schloss Tuessling Akademie der bilden Künste Wien 2005 Camerawork Hamburg
Sichern Sie sich jetzt Ihr Lieblingswerk!
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder visualisieren die Wirkung des Werkes an Ihrer Wand.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Die nächstgelegende LUMAS Galerie meldet sich in Kürze bei Ihnen.
Digitale Vorschau
QR Code: Zaubern Sie das Werk mit dem iPhone an Ihre Wand
Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.