Tango - The last Dance I von Christopher Pillitz

Tango - The last Dance I

2020 / 2020 CPI40
Tango - The last Dance I
Grösse:
50 x 75
80 x 120
100 x 150
Ausführung/Rahmung
Schattenfugenrahmen Basel
Profilbreite 15 mm mit Trägerplatte, Spessart-Eiche schwarz, 54,4 x 79,4 cm (Außenmaß) 25mm Tiefe, mit Acrylglas matt, Schwarz, 51,2 x 76,2 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (matt) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Profilbreite 15 mm mit Trägerplatte, Spessart-Eiche schwarz, 54,4 x 79,4 cm (Außenmaß)
Ausführung/Rahmung
Schattenfugenrahmen Basel
Profilbreite 15 mm mit Trägerplatte, Spessart-Eiche schwarz, 84,4 x 124,4 cm (Außenmaß) 25mm Tiefe, mit Acrylglas matt, Schwarz, 81,2 x 121,2 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (matt) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Profilbreite 15 mm mit Trägerplatte, Spessart-Eiche schwarz, 84,4 x 124,4 cm (Außenmaß)
Ausführung/Rahmung
Schattenfugenrahmen Basel
Profilbreite 15 mm mit Trägerplatte, Spessart-Eiche schwarz, 104,4 x 154,4 cm (Außenmaß) 25mm Tiefe, mit Acrylglas matt, Schwarz, 101,2 x 151,2 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (matt) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Profilbreite 15 mm mit Trägerplatte, Spessart-Eiche schwarz, 104,4 x 154,4 cm (Außenmaß)
page.detail.shipment.estimation.sale-item
zzgl. € 12,90 Versand / Preise inkl. MwSt.

FERTIG ZUM AUFHÄNGEN

Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.

SICHER VERPACKT

Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.

UNTERSTÜTZT ARTISTS

Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

30 TAGE RÜCKGABERECHT

Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.



HINTERGRUNDINFORMATIONEN
DIE KULTUREN DER WELT

Christopher Pillitz hat die Welt gesehen. In über 70 Ländern sind seine Reportagen und fein ausgearbeiteten Bildstrecken entstanden, sie werden in den großen Magazinen der Welt publiziert. Acht Bildbände und zahlreiche internationale Ausstellungen machen Pillitz zu einem der renommierten Bildreporter der letzten Jahrzehnte.

Der erfahrene Fotograf reist, um den Erscheinungen der Kulturen der Welt auf den Grund zu gehen. Seine Reisebilder sind geprägt von starkem Mitgefühl und einem tiefen Verständnis der Anmut fremder Völker, die er mit der Schönheit lokaler landschaftlicher Gegebenheiten in Einklang zu bringen versteht. Die Nähe der Menschen in Asien zu den Elementen, vor allem dem Wasser, will Pillitz vermitteln – es gelingt ihm in eindringlichen, dokumentarischen Farbfotografien, die aber die Grenzen der reinen Abbildung überschreiten. Die Werke werden so zu atmosphärisch dichten Sinnbildern des Lebens, die von fernöstlicher Weisheit durchdrungen scheinen.

Aber Christopher Pillitz ist nicht nur einer der aufmerksamsten Beobachter der Welt, er ist auch ein Meister der inszenierten Fotografie. Der Kultur seines Heimatlandes fühlt er sich besonders verbunden: "Der Geist des Tangos" – so nennt der gebürtige Argentinier seine Bilderzählung aus Buenos Aires.

Als Bühne dient ihm ein Stadtviertel voller Charme und Charakter, die charaktervollen Darsteller tragen klingende Namen: Ballerina Barbara Bertone und Tänzer Oscar Velazquez werben klassisch umeinander, als noble Requisite ist ein perfekt polierter Alfa Romeo Freccia D'Oro aus dem Jahr 1948 mit im amourösen Spiel. Die Reise zurück in die Zeit romantischer getanzter Gesten ist in stilvollem, kontrastreichem Schwarz-Weiß gehalten. So werden die Strukturen der historischen Bauten und Reflexionen auf dem noblen Automobil betont und bekommen einen eigenständigen Klang in den temperamentvollen Kompositionen.

Horst Kloever

Diese Editionen werden in Zusammenarbeit mit GEO präsentiert.

VITA
1958geboren in Buenos Aires, Argentinien
1978zieht nach London, UK
1978-1982Hotel Management Degree in den Claridge’s und Ritz Hotels, London, UK
seit 1983widmet seine Karriere der Fotografie
versucht erfolglos eine Assistenz in einem Fotostudio zu bekommen und beginnt deswegen ein Leben voller Reisen und Arbeiten für zahlreiche redaktionelle und kommerzielle Kunden (Magazine: The Sunday Times, The Telegraph, The Observer, GEO, STERN, TIME, The Smithsonian, LIFE, The New York Times, u.v.m.; sowie Werbeaufnahmen u.a. für Bulmers, Glenlivet, Alessi, Philip Morris, Poaroid, Cafedirect und Syngenta)
1990Projekt "Brazil Incarnate", ein Fünf-Jahres-Fotoprojekt zur Sexualität und Körperkultur in Brasilien
seit 1990arbeitet für das GEO Magazin: Reisen durch Südamerika (2001-2002), die Philippinen, Bangladesh, Tibet, und viele andere mehr
2001-2005Mitarbeit bei der Entwicklung einer Corporate Identity für die Avina Foundation, die sich für eine nachhaltige Entwicklung und die soziale Verantwortung in Lateinamerika einsetzt
2006-2008arbeitet an drei großformatigen Reise- und Architekturbüchern, für die er durch China und Indien reist; vervollständigt durch einen intimen Blick auf Architektur und Menschen im Innern des Vatikan
lebt in Teddington, UK

Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.

Nein danke, ich möchte auf dieser Seite bleiben.
Ja, ich möchte wechseln.