Lower Manhattan von Christian Popkes

Lower Manhattan

2019 / 2023 CPO18
Grösse:
60 x 43
90 x 64
120 x 85
Ausführung/Rahmung
Kaschierung unter Acrylglas
Stärke 2 mm glänzend, rahmenlos, 60 x 43 cm (Außenmaß) Profilbreite 12 mm mit Acrylglas glänzend, Schwarz-Silber, 63,8 x 46,8 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (glänzend) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Stärke 2 mm glänzend, rahmenlos, 60 x 43 cm (Außenmaß)
Ausführung/Rahmung
Kaschierung unter Acrylglas
Stärke 2 mm glänzend, rahmenlos, 90 x 64 cm (Außenmaß) Profilbreite 12 mm mit Acrylglas glänzend, Schwarz-Silber, 93,8 x 67,8 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (glänzend) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Stärke 2 mm glänzend, rahmenlos, 90 x 64 cm (Außenmaß)
Ausführung/Rahmung
Kaschierung unter Acrylglas
Stärke 2 mm glänzend, rahmenlos, 120 x 85 cm (Außenmaß) Profilbreite 12 mm mit Acrylglas glänzend, Schwarz-Silber, 123,8 x 88,8 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (glänzend) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Stärke 2 mm glänzend, rahmenlos, 120 x 85 cm (Außenmaß)
page.detail.shipment.estimation.sale-item
zzgl. € 6,90 Versand / Preise inkl. MwSt.

FERTIG ZUM AUFHÄNGEN

Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.

SICHER VERPACKT

Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.

UNTERSTÜTZT ARTISTS

Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

30 TAGE RÜCKGABERECHT

Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.



HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Christian Popkes große Leidenschaft für die klassische Fotografie findet in den urbanen Landschaften von New York City einen optimalen optischen Resonanzboden. Der Hamburger Fotograf und Initiator vieler fotografischer Projekte zeigt die Wahrzeichen Manhattans auf eine inspirierende Weise, die sehr erstaunt. Einerseits führt er uns allzu Bekanntes und häufig Gesehenes in klassischer Manier erneut vor Augen. Andererseits spricht aus den Bildern etwas absolut Aktuelles, das sich deutlich von den historischen Vorbildern und den oft abgelichteten Motiven abhebt. Es ist, als führte uns der Fotograf zunächst absichtsvoll in die Vergangenheit, um uns dann unversehens in der Gegenwart auftauchen und die Stadt mit neuen Augen sehen zu lassen.
Die Schwarzweiß-Fotografien sind stark kontrastiert, was die ungewöhnliche und zeitlose Stimmung der Bilder erheblich verstärkt und zu einer kraftvolle Atmosphäre führt. Strukturen, Formen und die typisch geradlinigen Texturen Manhattans treten deutlich hervor. Durch extrem hohe Brennweiten gelingt ihm ein flächiges kompositorisches Ensemble aus Manhattan Bridge und Empire State Building, deren architektonischen Parts wie digital zusammengefügt und optisch nachbearbeitet wirken, was sie aber nicht sind. Auch die extremen Luftaufnahmen auf die steilen Straßenschluchten von Big Apple zitieren New Yorker Foto- und Stadtgeschichte, sind aber von einer derart fein ziselierten Detailzeichnung und akkuraten Schärfe, dass sie schier mit pulsierender Gegenwart aufgeladen wirken.
Auf diese Weise schafft Christian Popkes ein bewegendes Porträt von New York City, das die Schönheit und den besonderen Charakter dieses faszinierenden, einmaligen Ortes auf großartige Weise neu einfängt und sinnlich herausarbeitet. Seine Bilder erzählen eine Geschichte von Stärke, Widerstandsfähigkeit und Unvergänglichkeit, die man New York immer zugegen, aber schon lange nicht mehr in Fotografien dieser Art gesehen hat.

Stephan Reisner

Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.

Nein danke, ich möchte auf dieser Seite bleiben.
Ja, ich möchte wechseln.