FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

VERLÄNGERTES RÜCKGABERECHT
Sag es mit Kunst. Wegen der Weihnachtszeit haben wir Dein Rückgaberecht bis zum 10. Januar verlängert!
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Ob in kräftigem Rot, in leuchtendem Orange oder in zartem Grün – Alfredo Palmeros „Meninas“ begeistern durch charismatische Farbwelten. In seinen großformatigen Porträts trifft Tradition auf Gegenwart, begegnet die abstrakte der altmeisterlichen Malerei. Nicht umsonst benannte der Künstler seine Serie nach dem berühmten Gemälde „Las Meninas“ von Diego Velázquez, einem der wichtigsten Porträtmaler des spanischen Barocks. Mit ihm teilt Palmero die Liebe zum Detail und das seltene Talent, die Persönlichkeit seines Modells mit wenigen Pinselstrichen exakt herauszuarbeiten.
Seine Meninas schuf Palmero als Sinnbilder der Weiblichkeit, als Allegorien für das Mysterium Frau und ihre Rolle in der Gesellschaft. In ihren ausdrucksvollen Posen glauben wir typisch weibliche Attribute zu erkennen, meinen wir Sanftmut, Stolz und Sinnlichkeit auszumachen. Eine jede von ihnen verkörpert ein anderes Naturell, symbolisiert einen anderen Reiz, der sich in den Farben des Hintergrundes widerzuspiegeln scheint. Spannungsvoll an Palmeros Porträts ist jedoch nicht nur ihre erlesene Farbigkeit, sondern vor allem der kompositorische Ansatz, den er verfolgt. Während die obere Bildhälfte sich an realistischer, figurativer Malerei orientiert, so verliert sich die untere in völliger Abstraktion. Sein Pinselduktus erinnert beinahe an eine Skizze von Miró, wenn er in expressiven Strichen die opulenten Kleider der Meninas beschreibt. Gerade durch dieses kontrastreiche Verhältnis entsteht die besondere Anziehungskraft von Palmeros Werken, die nur durch die hypnotische Schönheit seiner Meninas übertroffen wird.
Palmero selbst stammt aus einer spanischen Künstlerfamilie, die auf eine lange Tradition zurückblickt. Die bedeutendsten Werke der Familie Palmero werden in zwei Privatmuseen in Spanien der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Weitere Gemälde Alfredo Palmeros befinden sich in der privaten Sammlung des spanischen Königs Juan Carlos sowie der Herzogin von Alba.
Sarah FassioVITA
1966 geboren in Barcelona, Spanien