FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

VERLÄNGERTES RÜCKGABERECHT
Sag es mit Kunst. Wegen der Weihnachtszeit haben wir Dein Rückgaberecht bis zum 10. Januar verlängert!
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Akos Major
Der erste Blick morgens gilt dem Wetter. Ist der Himmel bedeckt, greift der gebürtige Ungar Akos Major direkt zur Fototasche und verlässt das Haus. Scheint die Sonne, bleibt die Kamera unberührt. Er schätzt die schattenlose, gleichmäßig monochrome Tönung in der Fotografie. Seine Motive hat er zuvor bereits entdeckt, er überlässt bei jedem neuen Bild nichts dem Zufall. Die meditative Wirkung, die von seinen Langzeitbelichtungen ausgeht, bereitet den Weg vor für eine exquisite Sujeteroberung. Mit Vorliebe sucht er Orte auf, die dem Menschen vorbehalten sind, aber im Augenblick der Aufnahme völlig verwaist erscheinen. Ein Badeort in der Nebensaison mit einer Reihe aufgebockter Tretboote auf einem einsamen Seesteg. Die Atmosphäre mutet surreal an. Der bewusst gewählte Bildausschnitt versetzt die Boote in eine eigenwillige Distanz. Es ist, als hätte sich von Seeseite etwas ihrer bemächtigt, als seien sie weit hinaus aufs Wasser gezogen worden. Ein anderes Bild zeigt eine Dreiergruppe symmetrisch ausgerichteter Basketballkörbe. Auch sie ragen in die gestrichene Leere eines grauen Seenachmittags hinein. Die Komposition erfasst die Szenerie sowohl formal-ästhetisch, als dass auch die still gestellte Zeit an den Motiven förmlich greifbar wird. Wie Zeitmagnete ziehen die Boote und Körbe eine Dauer und Präsenz an sich, die sie im normalen Badealltag nicht besitzen. Sogar ein einfacher Steg führt auf diese Weise geradewegs ins Unendliche hinein, als könnte man von ihm aus die Ewigkeit besichtigen.
Stephan ReisnerVITA
1974 Geboren in Gyöngyös, Ungarn Studium der Visuellen Kommunikation, Moholy-Nagy Universität der Künste und Design (MOME) in Budapest 10-jährige Arbeit als Senior Art Director in Budapest Freischaffender Designer Lebt in Ungarn