FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

VERLÄNGERTES RÜCKGABERECHT
Sag es mit Kunst. Wegen der Weihnachtszeit haben wir Dein Rückgaberecht bis zum 10. Januar verlängert!
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Der britische Fotograf Tommy Clarke lehnt sich für seine Fotografien weit aus dem Cockpit eines Hubschraubers heraus und fotografiert Strandlandschaften in einem nahezu rechten Winkel. So arrangieren sich driftende Boote oder die Strecke eines hawaiianischen Iron-Man-Wettbewerbes zu grafischen Strukturen – der Grenzübergang zwischen bevölkertem Strand und türkisfarbenem Meer wirkt wie ein geordnetes Muster. Das Auge des Betrachters will die ungewohnte Szenerie entschlüsseln, bleibt aber gleichzeitig in der maledivischen Schönheit ruhen.
Sein erstes Helikopter-Bild hat Clarke am Bondi Beach in Sydney aufgenommen, seitdem hat er Strände auf der ganzen Welt überflogen. Der Fotograf bereitet jedes Shooting akribisch vor und sucht im Voraus mit Google Earth nach geeigneten Küstenabschnitten. Während des Fotografierens fasziniert Clarke vor allem das Farbspiel: „Niemand geht mit einem beigefarbenen Handtuch, einem beigefarbenen Sonnenschirm und einem beigefarbenen Badeanzug an den Strand – wir tragen dort nur die buntesten Farben.“
VITA
Tommy Clarke ist an der Südküste Englands aufgewachsen. Der Autodidakt hat seine Karriere bei der GQ begonnen und seine Werke in renommierten Zeitschriften wie dem British Journal of Photography, Conde Nast Traveller und Harpers Bazaar veröffentlicht. Clarke wurde im Jahr 2015 als International Landscape Photographer of the Year gekürt und lebt in London.