FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.
30 TAGE RÜCKGABERECHT
Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Liquid universe - Was nie ein Auge sah
Thanh-Khoa Tran jagt einer modernen Schimäre nach: Er ist auf der Suche nach der Schönheit vorübergehender Zustände - in Bildern festgehalten. Es sind die Wandlungen von Formkomplexen, zu schnell für das menschliche Auge, um wirklich beachtet zu werden, die ihn zu experimentellen Höchstleistungen auf dem Feld der Ultra-Kurzzeitfotografie anspornen. Die durch den Fluss und die kreative Mischung von Flüssigkeiten wie Öl, Tinte, Seifenlauge und Wasser gebildeten Figuren entwerfen ästhetische Muster, die unsere Wahrnehmung mit ähnlichen Strukturen anderer Herkunft verbindet. Wir sehen pflanzliche, tierische und technische Gebilde: Thanh-Khoa Trans Bilder sind die Einladung zu einem Ausflug ins Reich der Bionik.
Gerhard Vormwald, Professor für Photographie an der Fachhochschule Düsseldorf, wies dem jungen Thanh-Khoa Tran den Weg in den komplizierten Makrobereich. Dessen Ansatz gleicht dem eines Forschers: "Vor dem Entstehungsprozess eines photographischen Experimentes steht für mich eine Idee, ein Bild, das in meiner Vorstellung bereits konkret existiert und für dessen Umsetzung ich einen phototechnischen Weg suche. Die Arbeit auf dem Weg zur Visualisierung des Bildes bringt Ergebnisse, die weitere Wege der Gestaltung offenbaren. Am Ende des Gestaltungsprozesses entscheide ich mich oftmals für ein Bild, das im Experiment als so genanntes Nebenprodukt entstanden ist."
Horst KløverVITA
1977 geboren in Thong-Nhat, Vietnam 1985 Umzug nach Deutschland 1999-2006 Studium Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Düsseldorf, Schwerpunkt Fotografie 2006 Diplomarbeit „Liquid Universe" bei den Professoren Gerhard Vormwald und Eib Eibelshäuser seit 2006 Photodesigner in den Bereichen „People“ und „Still life“