Arabian Stallion I von Tariq Dajani

Arabian Stallion I

2008 / 2010 TDJ10
Arabian Stallion I
Grösse:
60 x 72
120 x 144
Ausführung/Rahmung
Massivholzrahmen Hamburg
Profilbreite 20 mm mit Acrylglas glänzend, Kanadischer Ahorn braun, 64 x 76 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (glänzend) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Profilbreite 20 mm mit Acrylglas glänzend, Kanadischer Ahorn braun, 64 x 76 cm (Außenmaß)
Ausführung/Rahmung
Massivholzrahmen Hamburg
Profilbreite 20 mm mit Acrylglas glänzend, Kanadischer Ahorn braun, 124 x 148 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (glänzend) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Profilbreite 20 mm mit Acrylglas glänzend, Kanadischer Ahorn braun, 124 x 148 cm (Außenmaß)
page.detail.shipment.estimation.sale-item
zzgl. € 12,90 Versand / Preise inkl. MwSt.

FERTIG ZUM AUFHÄNGEN

Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.

SICHER VERPACKT

Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.

UNTERSTÜTZT ARTISTS

Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

30 TAGE RÜCKGABERECHT

Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.



HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Die Tradition arabischer Pferde in Jordanien gepaart mit ihrer Kraft, Grazie und Eleganz, verbunden mit der Jahrhunderte alten Geschichte der Beduinenvölker stehen im Mittelpunkt der Arbeiten des britischen Fotografen Tariq Dajani.

Bereits seine Kindheit verbrachte er an wechselnden Wohnsitzen im interessanten Dialog der Kultur des Mittleren Ostens und Europa, wovon bis heute sein fotografischer Blick geprägt ist.

Der Stolz und die Stärke, Charakter und Ausdruck der Tiere prägen ihre Wertschätzung in der arabischen Kultur. Die fotografische Auswahl reicht von edlen mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichneten Vollblütern aus dem Besitz der Prinzessin Alia bint Al Hussein bis zu den edlen Privatställen der führenden jordanischen Pferdezüchter. Die Stammbäume dieser arabischen Pferde gehen auf die von den Beduinen ausgesuchten Linien zurück, die höchste Ansprüche an die Intelligenz und Sensibilität ihrer Tiere hatten.

Tariq Dajani arbeitete für diese Fotos im Studio, hat aber auch Aufnahmen mit den Vollblütern vor der bekannten jordanischen Wadi Rum Wüstenszenerie gemacht. Mit Hingabe und absoluter Aufmerksamkeit widmet sich der Fotograf dem Gebaren, den charakteristischen Gesten und der Sensibilität der Tiere und steht mit ihnen für seine Porträts in respektvollem Dialog. In seinen perfekt ins Licht gesetzten Werken werden die Vollblutaraber ihrem Ruf robust, sensibel, menschenbezogen und lebhaft zu sein absolut gerecht. Diese Eigenschaften machten sie weltweit zu einer der beliebtesten Freizeitpferderassen. Ihre eigentliche sportliche Domäne ist – ihrer einzigartigen Ausdauer, Härte und Schnelligkeit wegen – der Distanzsport, der von arabischen Pferden dominiert wird.

Insbesondere in der arabischen Welt gelten die besonders edlen Tiere als Statussymbol und weltweit als schönste und älteste Pferderasse, wie auch die Falkenzucht als exklusive Tradition wiederentdeckt wurde, weshalb Tariq Dajanis Fotografien auch in vielen Sammlungen der arabischen Königshäuser sind. Eine spektakuläre Ausstellung seiner Arbeiten zeigte er 2009 in Dubai.

Christina Wendenburg
VITA
1965Geboren in Großbritannien
2007Arbeit als Fotograf in London, UK und Stockholm, Schweden
Seit 2007 Lebt und arbeitet in Amman, Jordan

Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.

Nein danke, ich möchte auf dieser Seite bleiben.
Ja, ich möchte wechseln.