FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.
30 TAGE RÜCKGABERECHT
Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Flora/X2 ist eine Sammlung von kompositorischen Fotografien der Vegetation des amerikanischen Südwestens. Die Idee zu dieser außergewöhnlichen Serie kam dem bei Los Angeles lebenden Fotografen Robert Bonk eines Morgens im Bett, als er im Halbschlaf von den exotischen Pflanzen der Umgebung und ihrer aggressiv wirkenden Schönheit träumte. Wie bei einem Polaroid-Bild erschien ihm plötzlich eine zweite Ebene mit weiteren Pflanzen auf dem primären Bild. Das Konzept seiner Serie war geboren.
Zunächst sammelte er Motive im botanischen Garten von San Marino und ließ die Bilder nach umfangreicher Bearbeitung als große C-Prints drucken und auf Schaumstoffplatten aufziehen. Im Außenstudio seines Hauses drapierte er die Prints sodann mit ausgesuchten Pflanzen der Umgebung. Das Arrangement lichtete er erneut ab. So legte sich die vordere Ebene kraftvoll und verführerisch auf den Hintergrund und verschmolz mit ihm. Es ist, als würde man aus dem Dickicht in die weite Wildnis des Südwestens blicken. Insbesondere der Korallenkaktus verleiht den Collagen mit seinem fruchtig-frisches Geflecht eine kraftvolle und lebendige Anmutung.
Die fotografische Doppelebene birgt als solche bereits surrealistische Potentiale, die durch die Invertierung der Bilder ins schwarzweiße Negativ noch einmal gesteigert werden. Was vorher Tiefe im Bild war, wirkt nun flächig und betörend abstrakt. Der Hell-Dunkel-Kontrast der invertierten Pflanzen verwandelt das florale Setting dabei in einen nahezu silbrigen nächtlichen Traum. Als Ensemble von Farb- und Schwarzweißabzug umspannen beide Serien auf ihre je eigene Art und Weise und durch ihre delirierende Wechselwirkung gewissermaßen Tag und Nacht.
Stephan Reisner
VITA
1955 Born in Charlotte, North Carolina, USA 1973 Graduated University of Georgia BFA, Athens, GA, USA 1980-1991 Pursued fine art painting in NYC, USA 1983-2020 Worked as a location scout in the film industry, Los Angeles, USA
Currently lives and works in Los Angeles, USA