El Arenal V von Oliver Kröning & Dennis Orel

El Arenal V

2009 / 2010 OKO10
Grösse:
30 x 80
Letzte Exemplare
60 x 160
AusfĂĽhrung/Rahmung
Kaschierung unter Acrylglas
Stärke 2 mm glänzend, rahmenlos, 30 x 80 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (glänzend) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Stärke 2 mm glänzend, rahmenlos, 30 x 80 cm (Außenmaß)
AusfĂĽhrung/Rahmung
Kaschierung unter Acrylglas
Stärke 2 mm glänzend, rahmenlos, 60 x 160 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (glänzend) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Stärke 2 mm glänzend, rahmenlos, 60 x 160 cm (Außenmaß)
page.detail.shipment.estimation.sale-item
zzgl. € 12,90 Versand / Preise inkl. MwSt.

FERTIG ZUM AUFHÄNGEN

Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.

SICHER VERPACKT

Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.

UNTERSTĂśTZT ARTISTS

Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

VERLÄNGERTES RÜCKGABERECHT

Sag es mit Kunst. Wegen der Weihnachtszeit haben wir Dein Rückgaberecht bis zum 10. Januar verlängert!



HINTERGRUNDINFORMATIONEN
”EL ARENAL“

Das Fotografenduo Oliver Kröning und Dennis Orel erhielt 2009 für ihr erstes großes gemeinsames Projekt "El Arenal" den Canon Profifoto Förderpreis. Ihre breit angelegten Ansichten des gleichnamigen Strandes ist dem beliebtesten Urlaubsziel deutscher Urlauber auf Mallorca gewidmet. Doch in ungewohnter Vogelperspektive und farbiger Nachbearbeitung gelingt ihnen eine vollkommen neue Sichtweise, die gängige Klischees demontiert.
Die beiden Fotografen stellen sich mit der Wahl ihres Ortes einer logistischen Herausforderung. Mit einer Kapazität von 50.000 Hotelbetten, 50 Diskotheken und riesigen Strandbars gehört El Arenal zu einer der größten Touristenmeilen Spaniens. Umso wichtiger wurde die Position der Kamera, denn statt sich direkt in eine Menschenmasse zu begeben scheint sie buchstäblich über ihr zu schweben.

Touristische Verhaltensweisen und WĂĽnsche werden auf den Punkt gebracht: Was gibt es schöneres als bei strahlender Sonne am Strand zu liegen, den Blick auf das Meer und Palmen zu genieĂźen und eine Strandbar zu besuchen? Doch nicht die gewohnte Perspektive des Urlaubers bestimmt das Bildszenario, sondern die steil von oben aufgenommene Kamerasicht von Kröning und Orel. Ihre ganze Aufmerksamkeit gilt nur den flach auf Bauch oder RĂĽcken liegenden Personen und sogar das Meer ist aus dem Blickfeld verbannt.  So entsteht ein flächiges  Muster aus Körpern auf bunten HandtĂĽchern, dass einer seltsamen Ordnung zu folgen scheint.

Die Fotoserie zeigt Gemeinsamkeiten wie auch Unterschiede in der Masse:  Paare und Gruppen bevölkern in unterschiedlich groĂźen Terrains das Strandareal und werden an einigen Plätzen lediglich vom Standpunkt der runden Sonnenschirmoberflächen dirigiert. Durch raffinierte digitale Aufhellung haben die Fotografen das ohnehin grell blendende Sonnenlicht verstärkt und den Strand zu einer strahlenden Grundfläche und Folie gleichzeitig verwandelt.
Technisch ausgefeilt montierten sie das Panorama aus unzähligen Einzelbildern die in ihrer extremen Aufsicht nicht der eigentlichen Sehperspektive entsprechen. Damit fordern sie die Auseinandersetzung mit einer neuen Sichtweise auf einen komplett flächig ausgebreiteten Strandalltag.

Christina Wendenburg
VITA

Oliver Kröning

 

1980    Geboren in Stuttgart, Deutschland
2000-2003    Foto- und Kommunikationsdesignstudium an der Lazi Akademie in Esslingen, Deutschland
2003-2004    Photoproject MEMORY, Reise durch SĂĽdafrika , Asien, Australien und Zentralamerika
Seit 2004    Freelance Fotograf, arbeitete u.a. fĂĽr Mercedes Benz, Hugo-Boss, Uhlsport, Audi, Porsche u.a.

Lebt und arbeitet in Stuttgart

 

 

 
 

Vita Dennis Orel

 

1979   
Geboren in Stuttgart Bad-Cannstatt, Deutschland
1999-2001    Studium der Kommunikationswissenschaften an der Bauhaus Universität in Weimar, Deutschland
2001-2004    Studium der Kommunikationswissenschaften an der Hochschule fĂĽr Gestaltung in Karlsruhe, Deutschland
Seit 2004    Foto-assistenz beim Fotostudio Orel (Stuttgart) fĂĽr verschiedene Fotoproduktionen international, arbeitet u.a. fĂĽr Porsche, Ferrari, Audi, Fashion, Hudson u.a.
2004    Arbeit bei FABRICA, The benetton research center, gegrĂĽndet von O. Toscani, in Treviso, Italien
2005    Freelance Art-Director und Fotograf in Stuttgart, Deutschland
2006-2008    Art-Direction, Werbeagentur Jung von Matt / Spree, Berlin, Deutschland
Seit 2008    Freelance Art-Director und Fotograf in Stuttgart und Berlin, Deutschland
Lebt und arbeitet in Berlin, Deutschland


Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.

Nein danke, ich möchte auf dieser Seite bleiben.
Ja, ich möchte wechseln.