FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.
30 TAGE RÜCKGABERECHT
Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Märchenhaft, diese Szene, die sich uns in Jankowskas Bildern darbietet. Inmitten der schneebedeckten Bäume eines hohen Waldes steht ein Junge. Neben ihm, an einer Leine, sein treuer Gefährte, der Wolf. Oder trügt die Idylle?
Die Malerin Malgosia Jankowska wurde 1978 in Sochaczew, Polen, geboren und studierte Malerei in Warschau und Berlin. In ihren Aquarellbildern setzt sie mit feinen Pinselstrichen Mensch und Natur gegenüber. Dabei versteht sie es meisterhaft, durch abwechselnd lasierenden und pastosen Farbauftrag Bilder von überwältigender Räumlichkeit und Tiefe zu schaffen. Geheimnisvoll bricht auf manchen Gemälden das weiße Licht zwischen Baumstämmen hervor wie weißer Nebel. Die filigranen Linien zusammen mit der reduzierten Farbigkeit, die sich manchmal auf eine einzige Farbe auf weißem Hintergrund beschränkt, erinnern an alte Kupferstiche in Märchenbüchern.
Im wörtlichen Sinne `fabelhaft‘ ist auch das symbolträchtige Figurenrepertoire, das Jankowska durch ihre Bildwelten laufen lässt und das zu einem prägnanten Merkmal ihrer Kunst geworden ist: Kinder im Wald, der Wolf oder überdimensionale Fliegenpilze sind nicht nur visuelle Anleihen einer Realität à la Gebrüder Grimm. Jankowska hat sich ein ganz eigenes Ensemble an Figuren erarbeitet, das sie in ihren Bildern immer wieder in Beziehung zueinander setzt. Das Kind als Sinnbild von Unschuld, das sich ganz frei im bedrohlichen Wald bewegt, ist zugleich Spiegel einer geheimen Welt des Unterbewussten. Die Natur wird zum Raum für verborgene Ängste und Wünsche.
Kleine Details in den wunderbar zart gemalten Szenarien, wie der winzige Pfahl am rechten Rand der Eisscholle in „The boy and the wolf“ regen zudem die Phantasie des Betrachters an. Wie kommen Kind und Tier auf die Eisscholle? Gab es ein Boot? Vieles in den aquarellierten Bildern wird erst bei eingehender Betrachtung sichtbar. So bemerkt man in einem der Gemälde zuerst das säuberlich gefertigte Holzhaus als menschliche Spur inmitten der hohen Baumstämme. Fast übersieht man das kleine Mädchen, das auf dem Waldboden sitzt, neben einem roten Fliegenpilz, so groß, wie es selbst.
Karoline KaizikVITA
1978 Geboren in Sochaczew, Polen
1998-2003 Studium der Malerei an der Warschauer Akademie
2001 Gaststudium an der Hochschule der Künste Berlin, Stipendium Erasmus
2003 Diplom an der Akademie der Schönen Künste in Warschau mit den Schwerpunkten Malerei und Wandmalerei
Seit 2001 Malgorzata Jankowska lebt und arbeitet in Berlin