FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

VERLÄNGERTES RÜCKGABERECHT
Sag es mit Kunst. Wegen der Weihnachtszeit haben wir Dein Rückgaberecht bis zum 10. Januar verlängert!
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
„European Landscapes“
Spektakulär und atemlos ruhig zugleich sind die Fotografien des Künstlers Jonathan Andrew. Seine Landschaftsaufnahmen laden dazu ein, in eine andere Welt abzutauchen: Für einen Moment scheint die Zeit still zu stehen. Ob tiefblaues Wasser vor Gesteinsformationen oder Panoramen von felsigen Bergketten: Andrew inszeniert die Naturkulissen in absoluter Reduktion auf das Wesentliche zu atmosphärisch dichten Kompositionen und kristallklaren Motiven.
Seine Werkreihe „European Landscapes“ ist eine spannende Zusammenstellung aus verschiedenen Reisen zu den Färöer Inseln und durch Europa, von der französischen Normandie bis hin zu dem beeindruckenden Bergmassiv Durmitor in Montenegro. In atemberaubende Aufnahmen vermag der Fotograf die Stille und Weite der unberührten Natur einzufangen und eine ganz besondere, fast schon mystische Stimmung zu kreieren. Hier zeigt sich auch Andrews Kunst-Ansatz: Dem Schauenden seine eigene Faszination beim Erleben der Naturkulisse näher zu bringen: „Wenn ich an solch magischen Orten fotografiere, beschleicht mich immer eine gewisse Ehrfurcht. Ich denke das strahlen auch meine Werke aus: Das Gefühl, völlig alleine auf der Welt zu sein. Als Fotograf möchte ich den Betrachter auf diese wunderschönen Orte aufmerksam machen und sie dazu auffordern, sich länger mit den entlegenen Landschaften zu beschäftigen“, so Andrew selbst.
Nicht nur seine Sujets sind bemerkenswert: Mit brillanter Lichteinwirkung, ungewöhnlichen Standpunkten und dramaturgischer Finesse schafft Jonathan Andrew es, jedes Motiv zu einem Besonderen zu machen.
Bereits mit 15 Jahren entdecke Jonathan Andrew die Fotografie für sich. Nach dem Studium der Fotografie in London folgten schnell freie Arbeiten und Veröffentlichungen in einflussreichen Blättern wie dem National Geographic. 2010 wurde der Künstler als Gastdozent an die 'Willem De Koning Acadamy' in Rotterdam berufen.
Hannah HörVITA
1970 geboren in Compstall, UK 1989-1991 Fotografenausbildung in London, UK seit 1997 Tätigkeit als freiberuflicher Fotograf 2010 Gastdozent an der „Willem de Koning Academy“ in Rotterdam, Niederlande lebt und arbeitet in Amsterdam, Niederlande