FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.
30 TAGE RÜCKGABERECHT
Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
In den Kunstwerken von Ania Luk verbinden sich zwei Elemente auf besondere Art miteinander und erzeugen eine außergewöhnliche Spannung: Weibliche Körper voller Emotionen treffen auf geometrische Formen und Flächen. Die Künstlerin greift das Thema der Weiblichkeit auf und transportiert es in unsere Zeit, gibt ihm eine neue Form der Darstellung. Dabei steht die Schönheit des Körpers stets im Mittelpunkt, während abstrakte Hintergrundflächen eine kontrastreiche Umgebung schaffen. Zur emotionalen Kraft der Körper gesellt sich die klare Ordnung der Geometrie, die einen Rahmen für die Energie der Gefühle gibt. Die weichen Farben vermitteln Harmonie und Ruhe zwischen den beiden unterschiedlichen Elementen, sie sind das Bindeglied in Ania Luks Kompositionen.
Ania Luk ist eine leidenschaftliche Malerin, die fast ausschließlich mit Acrylfarben arbeitet. In mehreren Arbeitsschritten trägt sie dicke Farbschichten auf die Leinwand auf und verleiht ihren Arbeiten damit eine einzigartige, sehr plastische Struktur. Ihre Vorbilder sind weltbekannte Maler wie Gustav Klimt, dessen gefühlvolle Motive sie bewundert, und Wroblewski, von dem sie das Zusammenspiel von Farbflächen und Atmosphäre fasziniert.
Die polnische Künstlerin Ania Luk studierte an der angesehenen Warschauer Akademie der Bildenden Künste. Sie malt seit vielen Jahren – besonders gern Frauen, da sie von ihnen am meisten inspiriert wird. Ihre Kunstwerke wurden bereits in den USA, China, Singapur, Südkorea, dem Vereinigten Königreich, Italien, Frankreich und Polen ausgestellt.