
- Alle Kunst-Highlights auf einen Blick
- Kuratiert von unseren erfahrenen Kuratoren
- Persönliche Einladungen zu exklusiven Ausstellungen
- 2x jährlich, völlig kostenfrei
Es sind die Themen der fließenden Welt, Themen, die von den universellen Geschichten des Alltags erzählen, von Sehnsucht, Liebe und Einsamkeit, denen sich Bui Huu Hung zugewandt hat. Seine detailverliebten Arbeiten portraitieren zumeist jugendliche Schönheiten am Hofe des Kaisers, deren kräftige Farbwelten in Blau, Gold, Rot und Grün… weiterlesen
Einführung Vita Ausstellungen
EinführungEs sind die Themen der fließenden Welt, Themen, die von den universellen Geschichten des Alltags erzählen, von Sehnsucht, Liebe und Einsamkeit, denen sich Bui Huu Hung zugewandt hat. Seine detailverliebten Arbeiten portraitieren zumeist jugendliche Schönheiten am Hofe des Kaisers, deren kräftige Farbwelten in Blau, Gold, Rot und Grün uns nichts darüber hinwegtäuschen können, dass den Damen stets ein Hauch von Melancholie anzuhaften scheint. Jedes Portrait verspricht uns eine Geschichte, birgt ein Geheimnis, das wir nur zu lösen vermögen, wenn wir die subtile Symbolik verstehen, der sich der Künstler hier bedient hat. Tief verwurzelt ist diese figurative, erzählerische Bildsprache in der traditionellen ostasiatischen Malerei, doch kombiniert Hung sie in seinen Werken mit einer überraschend modernen Ästhetik.
Traditionell werden in der ostasiatischen Lackmalerei dutzende Schichten farbigen und klaren Lacks übereinander gelagert, sodass letztlich ein äußerst widerstandsfähiges und langlebiges Werk entsteht. Auch Bui Huu Hung bedient sich dieser althergebrachten Technik, doch sollte sein progressiver Stil das Genre revolutionieren. Seine Kompositionen sind simpel, lösen sich oft ins Abstrakte auf und kreieren Bildwelten, losgelöst von Raum und Zeit. Doch trotz dieses stilistischen Bruchs mit der klassischen Maltradition, zitiert ein jedes seiner Werke die traditionelle fernöstliche Ikonografie: Sei es die kaiserliche Braut am Tage vor ihrer Heirat, gekleidet in ein kostbares Gewand mit aufgesticktem Drachendekor oder der einsame Gelehrte auf dem Fluss, umrahmt von einem mächtigen Bambushain – der Ursprung all seiner Motive liegt in der Vergangenheit.
Bui Huu Hung selbst studierte Bildende Kunst an der Hanoi Fine Arts University und konzentrierte sich danach auf die traditionelle Lackmalerei. Er ist festes Mitglied der International Association of Lacquer Painters und kümmert sich seit 1986 in dem von ihm gegründeten Nha Son Studio in Hanoi aktiv um die künstlerische Nachwuchsförderung. Hung gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen Künstlern Vietnams, seine Arbeiten wurden nicht nur weltweit in Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, sondern sind auch in renommierten Sammlungen vertreten.
Sarah FassioVita
1957 geboren in Hanoi, Vietnam Studium an der Hanoi University of Fine Arts, Hanoi, Vietnam seit 1996 Mitglied der International Lacquer Artists Association Lebt und arbeitet in Hanoi, Vietnam Kollektionen
Singapore Art Museum, Singapur, Singapur Museum of Sydney, Sydney, Australien Vietnamesische Botschaft, Brüssel, Belgien Vietnamesische Botschaft, London, UK AusstellungenEinzelausstellungen
2010 Recollection, Apricot Gallery, London, UK 2009 Nostalgia, Red Gallery, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate 2005 Vietnam Nostalgia, Galerie J.G. Armengaud, Paris, Frankreich 2004 Bui Huu Hung’s Lacquers, Museum of the Americas, Miami, USA 1999 A Novel Traditional, Apricot Gallery, Hanoi, Vietnam Gruppenausstellungen
2006 Il Drago e la Farfalla, Vittoriano Museum, Rom, Italien 2003 First Beijing International Art Biennale, Peking, China 2001 Seperate Paths, Dragon Gallery, Hanoi, Vietnam 1998 With Heart and Soul and Mind, New World Art Center, New York City, USA 1997 The Sacred Seasons, Notices Gallery, Singapur, Singapur 1996 Lacquer International, Fuitiija Art Museum, Tokio, Japan
Sichern Sie sich jetzt Ihr Lieblingswerk!
Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.