
Beste Bilder 2019
Hat es Sie schon immer interessiert, welche Kunst besonders begehrt ist? Entdecken Sie jetzt unsere kuratierte Auswahl der beliebtesten LUMAS Werke aus dem Jahr 2019. Das Beste ist: ein Kontingent dieser Werke ist noch erhältlich!
Gavin Evans






David Bowie betritt das Studio und geht direkt auf Gavin Evans zu. Er schüttelt ihm die Hand, mit einem Lächeln im Gesicht. Der Rest ist Geschichte: Evans hält Bowie in einer Reihe faszinierender Aufnahmen fest, die in der gesamten Welt als The Session bekannt werden. Bowie in Schwarz-Weiß, voller Leben und Charisma.
Luc Dratwa






In den Werken von Luc Dratwa herrscht eine poetische Ruhe – der belgische Fotograf regt mit seinen akkuraten Großstadtaufnahmen die Vorstellungskraft der Betrachter an. Er bietet einen Platz am Fenster und die Möglichkeit, mit den Augen über die Stadt zu gleiten. Entdecken Sie die träumerische Anmut der New Yorker Skyline und des Pariser Eiffelturms, wie sie nur Dratwa einfangen kann.
Ysabel Lemay






Die “Hypercollagen” der kanadischen Künstlerin Ysabel LeMay verbinden die Schönheit der Natur mit der Opulenz des Rokoko. Jedes Werk ist das Ergebnis zahlloser Expeditionen, bei denen LeMay die Vielfalt der Natur in akkuraten Aufnahmen festhält, um sie später zu einzigartigen Kompositionen zusammenzufügen.
Robert Jahns




Von New York bis nach Venedig: Die spielerischen Neugestaltungen bekannter Motive werden bei Robert Jahns zu farbenfrohen Fantasiewelten. Sie lösen die bestehenden Grenzen zwischen Realität und Traum auf und verführen den Betrachter. Als preisgekrönter „World's Leading Modern Digital Artist“ gehört Jahns zu den bedeutendsten Künstlern in seinem Genre.
Olaf Hajek


Unbestritten gehört Olaf Hajek zu den berühmtesten Illustratoren der Welt. Kein Wunder, dass seine surrealen Arbeiten auch 2019 zu den begehrtesten Arbeiten bei LUMAS zählten. Hajek erschafft in seinen Werken eine außergewöhnliche Liaison aus Porträtmalerei und blühenden Stillleben und trifft damit stets den Nerv der Zeit.
Daria Petrilli


Träumerisch und gedankenverloren wirken die Frauen in den Werken von Daria Petrilli. Sie erinnern an Motive alter italienischer Meister, jedoch in neuem Gewand. Dafür überarbeitet Petrilli bestehende Werke mit digitalen Werkzeugen und schafft Neuinterpretationen, die bezaubern und nachdenklich stimmen.
Isabelle Menin


Es ist ein Wettstreit der satten Farben und grazilen Formen, der sich in den fantastischen Bildwelten von Isabelle Menin präsentiert. Die Brüsseler Künstlerin versteht es den Blick des Betrachters einzufangen und auf eine Reise mitzunehmen. Tauchen Sie ein in diese Meisterwerke voller barocker Üppigkeit und unvergleichlicher Schönheit.
Claudio Gotsch






Die Schwarzweißaufnahmen von Claudio Gotsch besitzen eine atemberaubende Intensität. Öffnen Sie Ihre Augen für die mannigfaltige Tierwelt der Alpen und sichern Sie sich Ihren Favoriten des Schweizer Fotografen.
Werner Pawlok






Aus gutem Grund gehört Werner Pawlok zu den beliebtesten Künstlern 2019: Seine Arbeiten zeigen den unverwechselbaren Charakter historischer Orte. Entdecken Sie die vergessenen Paläste Havannas und tauchen Sie in die amerikanische Jazz-Metropole New Orleans ein. Welches ist Ihr Lieblingswerk?
Wolfgang Uhlig
Vollkommene Ruhe und Schönheit werden in den beliebten Ozeanfotografien von Wolfang Uhlig vermitteln. Das weite, glitzernde Meer breitet sich vor unseren Augen aus: Durch winzige optische Prismen entsteht in den Lentikularbildern von Uhlig eine zarte Bewegung, die unsere Kunstliebhaber im Jahr 2019 besonders fasziniert hat.
Jean-Michel Basquiat
Der gebürtige New Yorker Künstler Basquiat war einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Aus einer Zusammenarbeit von The Skateroom und der Jean-Michel Basquiat Foundation ging nun eine Reihe bedruckter Skateboards hervor, die auf Basquiats Werken der frühen 80er Jahre basiert. The Skateroom verbindet Kunst und soziales Engagement für Kinder in schwierigen Verhältnissen - und konnte deshalb 2019 besonders viele Kunstliebhaber begeistern.
Roman Johnston




In traumhafter Harmonie erstrahlt die Natur bei Roman Johnston. Sie verführt durch ihre zauberhaften Farben und die Ruhe, die den Betrachter sogleich umfängt. Inspiriert wird Johnston durch die alte, asiatische Gartenkunst, die nach dem perfekten Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur strebt.
Joe McDermott


Die Comic-Art der 1950er und 1960er ist die Quelle der Inspiration für Joe McDermott. Mit seinen Kunstwerken erinnert er sowohl inhaltlich als auch stilistisch an diese Epoche und lädt den Betrachter ein, große Gefühle und besondere Momente im Retro-Comicstil zu erleben.
Horst & Daniel Zielske


Daniel Zielske schreibt eine Tradition und Erfolgsgeschichte seiner Familie fort. Er ist, wie sein Vater Horst, ein leidenschaftlicher und erfolgreicher Fotokünstler. Über viele Jahre bildeten die beiden ein eingespieltes Team, das mit vier Augen und dem Kunstverständnis aus zwei Generationen arbeitete. Die beiden Männer einigten sich sowohl in New York als auch in Florenz gemeinsam auf die Motive und die richtigen Blickwinkel. Ihre Großstadtaufnahmen, aber auch ihre Landschaftsarbeiten, begeistern Kunstliebhaber auf der ganzen Welt.
Oskar Zieta




Der polnische Künstler Oskar Zieta hat eine revolutionäre Technologie zur Behandlung von Edelstahl entwickelt. Er legt zwei lasergeschnittene Edelstahlplatten aufeinander und bläst sie buchstäblich auf. So entstehen skulpturartige Kunstwerke mit einer glänzenden Oberfläche, die den Betrachter an organische Formen erinnern.
Pep Ventosa


Mit Pep Ventosa sehen Sie die Welt wie nie zuvor. Der spanische Fotokünstler erschafft durch die Überlagerung von unzähligen Einzelbildern ein magisches Spiel aus optischer Tiefe und spektakulärer Perspektive. Dadurch werden idyllische Landschaften und bekannte Metropolen zu einem neuen, beeindruckenden Erlebnis umgestaltet.
Heiko Hellwig






Heiko Hellwig zelebriert die Schönheit und Vielfalt der Natur in seinen Werken. Vor schwarzem oder weißem Hintergrund inszeniert er prächtige Schmetterlinge, Blumen und japanische Koi-Fische. Edel und graziös sind die Arbeiten und ein unvergleichliches Kunsterlebnis.
André Monet








In detailreichen Collagen aus Text und Acrylfarbe stellt André Monet die großen Ikonen der modernen Kunst- und Kulturgeschichte dar. Die berühmten Gesichter werden in prägnanter Popart-Manier und starken Kontrasten gezeigt, so dass sie vertraut und zugleich neuartig wirken.
Bauhaus Bilder


Das international bekannte Bauhaus feierte 2019 einen runden Geburtstag – 100 Jahre. Seine beständige Beliebtheit zeugt von Aktualität und einem großen Innovationsgeist. Sowohl Fotokunstwerke als auch Designobjekte zum Thema waren und sind sehr gefragt.