pdp.preview.ar-cta.header
Vorschau an deiner Wand
Scanne mich und sieh dieses Kunstwerk an deiner eignenen Wand! (nur iPhone)

Richte dein iPhone auf die gewÞnschte Wand (ca. 3 Meter Abstand) und drÞcke Start.

Our Moscow

GrÃķsse:
60 x 114
90 x 171
Rahmung/Kaschierung
Kaschierung unter Acrylglas
StÃĪrke 2 mm glÃĪnzend, rahmenlos, 60 x 114 cm (Außenmaß) 25mm Tiefe, mit Acrylglas glÃĪnzend, Schwarz, 61,2 x 115,2 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (glÃĪnzend) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
StÃĪrke 2 mm glÃĪnzend, rahmenlos, 60 x 114 cm (Außenmaß)
Rahmung/Kaschierung
Kaschierung unter Acrylglas
StÃĪrke 2 mm glÃĪnzend, rahmenlos, 90 x 171 cm (Außenmaß) 25mm Tiefe, mit Acrylglas glÃĪnzend, Schwarz, 91,2 x 172,2 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (glÃĪnzend) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
StÃĪrke 2 mm glÃĪnzend, rahmenlos, 90 x 171 cm (Außenmaß)

Bezahle in 30 Tagen oder in bis zu 36 zinsfreien Raten mit Klarna.

2015 / 2016 / CTS14 Erstellt 2015 / VerÃķffentlicht 2016 / Nr. CTS14 CTS14
page.detail.shipment.estimation.sale-item
zzgl. ₮ 14,90 Versand / Preise inkl. MwSt.

FERTIG ZUM AUFHÄNGEN

Alle LUMAS Kunstwerke kÃķnnen nach dem Auspacken ganz einfach aufgehÃĪngt werden.

SICHER VERPACKT

Die Verpackungen der LUMAS Kunstwerke entsprechen immer den hÃķchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.

UNTERSTÜTZT ARTISTS

Dein Kauf unterstÞtzt das freie und unabhÃĪngige Arbeiten des KÞnstlers.

14 TAGE RÜCKGABERECHT

Weil uns wichtig ist, dass du rundum glÞcklich mit deinem Kunstwerk bist, kannst du es 14 Tage lang zurÞcksenden.



Charis Tsevis
In seiner Werkreihe Money Zoo geht Charis Tsevis neue Wege und widmet sich der exotischen Tierwelt Afrikas und Asiens. Der Collagen-KÞnstler gestaltet verschiedene Tiere, indem er Geldscheine geschickt arrangiert: In minutiÃķser…
zur KÞnstlerseite
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
In seiner Werkreihe Money Zoo geht Charis Tsevis neue Wege und widmet sich der exotischen Tierwelt Afrikas und Asiens. Der Collagen-KÞnstler gestaltet verschiedene Tiere, indem er Geldscheine geschickt arrangiert: In minutiÃķser Detailarbeit bringt er Dollar, Euro, Peso, Rubel und unzÃĪhlige weitere, mitunter historische WÃĪhrungen zusammen. Die Werke haben den bekannten Tsevis-Effekt: der Betrachter sieht aus der Ferne ein großes, vertrautes Motiv, entdeckt beim NÃĪherkommen eine Vielzahl an Geldscheinausschnitten und ist sogleich begeistert vom Detailreichtum.

Die Verbindung von Geld und Tierwelt ist nicht so ungewÃķhnlich, wie sie auf der ersten Blick erscheint. An der BÃķrse werden Tiernamen verwendet, um Aktien und HÃĪndler zu beschreiben. Es gibt optimistische Bullen, vorsichtige BÃĪren und entspannte Tauben – sowie den Wolf der Wall Street, der ohne Skrupel jede Gelegenheit nutzt, große Gewinne zu machen. Zugleich wird auf Großwildjagden viel Geld mit exotischen Tieren umgesetzt, die eigentlich geschÞtzt werden sollten. Die Tierwelt wird dabei vom Geld bedroht. Tsevis spielt gekonnt mit der ambivalenten Beziehung der beiden Elemente und erÃķffnet dem Betrachter somit eine Vielzahl an Sichtweisen. Im Vordergrund stehen jedoch immer die SchÃķnheit und Anmut der Tiere, sowie Tsevis eindrucksvolles Kompositionstalent.

Our Metropolises

Ob New York, London oder Moskau – Charis Tsevis prÃĪsentiert uns die Metropolen dieser Welt als fotografische Mosaike voll flirrender Lebendigkeit. Seine Bilder erÃķffnen einen erfrischend neuen Blick auf allseits bekannte SehenswÞrdigkeiten und pittoreske KulturdenkmÃĪler. Es sind Stadtansichten, wie der Blick auf die Freiheitsstatue, die durch ihre mediale PrÃĪsens unsere kollektive Vorstellung von bestimmten Orten geprÃĪgt haben. Fragmentartig verdichtet der KÞnstler hunderte kleiner Einzelmomente zu Gesamtbildern, welche die Essenz dieser urbanen Wahrzeichen zu erfassen vermÃķgen.

Wie in Zeitraffer setzt Charis Tsevis unzÃĪhlige Aufnahmen verschiedener Tages- und Jahreszeiten aneinander und bewirkt damit eine zeitlich-rÃĪumliche VerschrÃĪnkung von filmischer QualitÃĪt. Unterschiedliche Stimmungen kulminieren in einem Moment voll atmosphÃĪrischer IntensitÃĪt. Diese kleinteiligen Wimmelbilder schÃĪrfen die Wahrnehmung des Betrachters, unsere Augen springen fÃķrmlich zwischen Einzelbild und Gesamtmotiv; alles ist in steter Bewegung – wie das Leben in den pulsierenden GroßstÃĪdten selbst.

Der Grieche Charis Tsevis, der in MÞnchen und Mailand Grafikdesign studierte, hat die digitale Collage zu seiner unverkennbaren ÃĪsthetischen Handschrift gemacht. Mit seiner ungewÃķhnlichen und aufregenden Bildsprache lÃĪsst er die Fotografie ungeahnte Dynamiken entfalten, die Þberraschen und unsere Sehgewohnheiten herausfordern.
VITA
1967 geboren in Athen, Griechenland
1986-1990 Diplomstudium Grafikdesign und Werbung an der Deutsche HÃķhere Lehranstalt fÞr Graphik und Design, Athen, Griechenland
1991-1992 Master in Visual Design an der Scuola Politecnica di Design, Mailand, Italien
Seit 1996 Gastprofessor fÞr Editorial Design und Typographie am AKTO College of Art and Design, Athen, Griechenland
Lebt und arbeitet in Athen, Griechenland

Mit der Registrierung akzeptieren Sie unsere allgemeinen GeschÃĪftsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen.